Renato Carlantoni, Bürgermeister von Tarvis, empfing am Freitag 25. September 2015 die Delegation der Klima- und Energiemodellregion (KEM) „TERRA AMICITIAE“ der Marktgemeinden Arnoldstein, Finkenstein und St. Jakob i.R. unter Führung von Bgm. Erich Kessler (Arnoldstein) und den Umweltreferenten Franz Baumgartner (St. Jakob) und Gerlinde Bauer-Urschitz (Finkenstein).
Die KEM-Delegation fuhr nicht wie üblich mit dem Auto nach Tarvis, sondern wählte Elektrofahrräder als umweltfreundliche Alternative. Die Teilnehmenden waren überrascht wie mühelos die Steigungen bis Tarvis am Alpe-Adria-Radweg (Ciclovia Alpe-Adria ausgezeichnet als Radweg des Jahres 2015) zu bewältigen waren.
Thema Energie
Hauptthemen des Empfangs bildeten passend zur „radelnden“ Delegation neben dem Ausstieg aus fossiler Energie und der Forcierung von Erneuerbarer Energie, ein grenzüberschreitender E-Bike-Verleih mit Shuttle-Bus-Dienst der Tourismusregion Villach und KEM Terra Amicitiae mit den Gemeinden Tarvis und Kranjska Gora. Mit einer italienischen Jause wurde der Besuch abgeschlossen.