Bereits in zweiter Periode bemüht sich Johann Lugger, Bauernbundobmann Hermagor, um die Anliegen in der Region. Als bereits umgesetzte Beispiele sind der Neubau der Nampolacher Brücke sowie die Sanierung der Straßen zur zeitgemäßen Bewirtschaftung zu nennen. Des Weiteren ist eine praxistaugliche Almfutterflächen-Feststellung sein größtes Anliegen. Aber auch die Bedingungen zu Natura 2000 Schutzgebieten sowie der Schutz vor Großraubwild ist ebenfalls eine seiner großen persönlichen Herausforderungen.
Ganz besonders, engagiert sich der Kärntner Bauernbund im Kampf um faire Erzeugerpreise. Lugger: „Nebenbei profitieren nicht nur wir von lebensfähigen Bauernhöfen, sondern auch die vor- und nachgelagerten Betriebe mit ihren Arbeitsplätzen, sowie eine intakte Kulturlandschaft für uns alle“.
Mathias Themeßl, Jungbauer aus Kirchbach: „Speziell junge Leute und Jungbauern sollen mit ihrem Anliegen zu mir kommen und mich persönlich ansprechen. Im Besonderen die Jugend am Land liegt mir am Herzen – daher suche ich den Austausch mit ihnen. Ich freue mich auf euren Besuch oder Anruf!“
Sabine Sternig aus St. Stefan im Gailtal: „Ich setze mich für die Bildung und den Dialog mit den Konsumenten ein. Eine flexible Kinderbetreuung liegt mir sehr am Herzen. Auf die Leistungen der Bäuerinnen auf den Höfen soll immer wieder hingewiesen werden.“
Wir bitten um Ihr Vertrauen!
Einen starken Bauernbund braucht das Land | LK-Wahl 2016: Sonntag, 6. November 2016
Ein starkes Team für Hermagor – vorausschauend und miteinander selbstbewusst in die Zukunft!
Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen brauchen wir eine starke und geschlossene Berufs- und Interessenvertretung.
Johann Lugger: „Wichtig!! Alle Wahlberechtigten Grundbesitzer sowie Verpächter sind aufgefordert zur Wahl zu gehen um unseren schwindenden Berufsstand wertschätzend den Rücken zu stärken. Auch diejenigen die durch ihre Familie einen bäuerlichen Hintergrund haben sollen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Wir haben ein starkes Team mit Vertretern sämtlicher Erwerbszweige über alle Gemeinden des Bezirkes.“