Wenn Kunst auf Kulinarik trifft, kann das nur ein einzigartiges Fest für Augen und Geschmackssinn werden.
Vor allem, wenn eine Frau dahintersteht, die dafür bekannt ist, exklusive Vernissagen mit dem gewissen Etwas zu konzipieren und zu organisieren. Sabine Loy, kreative First Lady des Bio-Vitalhotels Weissenseerhof****s, hat sich diesmal ein ganz besonderes Highlight für ihre Gäste ausgedacht. Die neue Vernissagen-Reihe „Kunst & Genuss im Weissenseerhof****s“ ist nichts weniger als eine Hymne an die schönen Dinge des Lebens.
Vier Elemente – Vier Genüsse
In Farbenpracht schwelgen und dabei mit allen Sinnen genießen – das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof ****s macht es möglich. „Kunst & Genuss im Weissenseerhof****s“ heißt das für diese Veranstaltungs-Serie kreierte Konzept, unter welchem zukünftig pro Saison eine Vernissage im luxuriösen Ambiente des beliebten Hideaways stattfinden wird. Loy, die den Impuls zu dieser innovativen Eventreihe setzte: „Lebens-Kunst bedeutet, das Leben buchstäblich mit allen Sinnen zu genießen. Mit diesem exklusiven Programm möchten wir unser Publikum verwöhnen.“
Farbenfroh
Den Anfang machte am Samstag, 24. Oktober 2015, die Grazer Künstlerin Monika Sylvester-Resch. Eröffnet wurde die farbenfrohe Premiere um 20 Uhr unter dem Motto „Vier Elemente – Vier Genüsse“ vom Bürgermeister der Gemeinde Weissensee, Gerhard Koch. Neben Gaumenfreuden, wie den köstlichen Snacks des Küchenchefs Haubenkoch Florian Klinger, garantierten für die „Vier Genüsse“ großartige Könner wie Weingut Werlitsch, Konditorei Semmelrock, Poehl am Naschmarkt sowie Siegi Herzog (Brenner des Jahres 2015 bei Falstaff). „Über die Verbindung zwischen Kunst und Kulinarik wird viel gesprochen“, so Sabine Loy, „uns ist es jedoch gelungen, diese in allen Facetten gekonnt in Szene zu setzen und auf diese Weise neu zu interpretieren“. An den Werken von Monika-Sylvester-Resch zum Thema „Vier Elemente – Vier Genüsse“ können sich Kunstinteressierte noch bis Anfang Mai zu den Öffnungszeiten des Bio-Vitalhotels Weissenseerhof erfreuen.