Bei der am 04. März 2017 statt gefundenen 148. Jahreshauptversammlung konnte die Freiwilligen Feuerwehr Hermagor wiederum eine eindrucksvolle Leistungsbilanz vorlegen. 138 Einsätze mit 13.992 freiwilligen Stunden wurden geleistet.
138 Mal wurde im abgelaufenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einem Einsatz gerufen. Wie in den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt auf dem Gebiet der technischen Hilfeleistung.
13.992 freiwillig geleistete Stunden
13.992 geleistete Stunden im Jahr 2016 zeigen, dass sich die Kameraden und Kameradinnen auch ihrer Verantwortung bewusst sind. Besonders die 138 geleisteten Einsätze und das breite Spektrum an Ausbildungen (Übungen -Schulungen – Lehrgänge – Bewerbe – Leistungsabzeichen etc.) sind für diese Stundenleistung verantwortlich. Weiteres zählen noch die Jugendarbeit, Veranstaltungen, Kameradschaftspflege und notwendige Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft zu den größeren Stundenaufwendungen. Um die hohe Anzahl von Einsätzen auf qualitativ hohem Niveau absichern zu können, ist es erforderlich, dass unsere gesamte Mannschaft sich regelmäßigen Übungen und Schulungen unterzieht.
„FF-HERMAGOR.AT“
Einen erfreulich großen Andrang gab es auf unserer, seit 2008 existierenden, Homepage. Im Jahr 2016 konnte man auf über 168.000 Zugriffe verweisen. Dies zeigt die tadellose Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr und das Interesse der Bevölkerung an den Tätigkeiten der Feuerwehr.
Personelles
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte drei Überstellungen von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der FF Hermagor bekanntgegeben werden. Diese sind Burgstaller Fabio, Fischer Niklas und Cutura Florian.
Ehrengäste
Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden. Unter ihnen fand man BH-Stv. Mag. Günther Fian (BH Hermagor), Bezirksjugendbeauftragter Franz Pfaffenberger, GFK/AFK Herbert Zimmermann, GFK-Stv. Robert Koppensteiner, Ehrenabschnittsbrandinspektor Erich Hofer, Bezirkspolizeikommandant Major Werner Mayer, Polizeipostenkommandant Peter Allmaier, Bgm. Siegfried Ronacher, Vzbgm. DI Leopold Astner, StR. Irmgard Hartlieb, Amtsleiter Bernhard Resch, Dr. Christian Potocnik (Rotes Kreuz), Thomas Schwilk (Rotes Kreuz), Christoph Kovacic (Rotes Kreuz), Joachim Hubmann (Rotes Kreuz)…