… und zwar in den Basalganglien. Wer gestern Abend, am 9. März 2017, den Vortrag „Kopfsache Schlank“ im Rathaus Hermagor beigewohnt hat, durfte die Zusammenhänge der Ernährungsgewohnheiten mit unserer Psyche kennenlernen.
Der Soroptimist Club Hermagor lud zur Benefizveranstaltung, die von der Neurochirurgin Dr. Iris Zachenhofer sowie Ernährungscoach Stefanie Sonnleitner inszeniert wurde. „Kopfsache Schlank“ und „Nie Wieder Diät“ lauteten die beiden, höchst informativen und interessanten Vorträge.
Wichtiger Input
Der Festsaal war voll gefüllt und jeder konnte einen wichtigen Input mit nach Hause nehmen. Wie kann man sein Essverhalten, welches uns schon in der Steinzeit in die Wiege gelegt wurde, bestmöglich steuern, ohne auf alles Verzichten zu müssen? Essen und Kochen soll als Akt der Selbstliebe angesehen werden.

Iris Zachenhofer referierte über das Thema „Kopfsache Schlank“ und erklärte, wieso „Chrash-Diäten“ nichts bringen
Wie wir uns glücklich essen und welche positiven Nebeneffekte eine gut abgestimmte, regionale und faire Ernährung auf unsere Umwelt, unsere Zukunft hat, wurde in den beiden Vorträgen verständlich beleuchtet.

Stefanie Sonnleitner, Ernährungscoach und leidenschaftliche Köchin, ernährt sich bewusst & glücklich
Genussvoller Gegentrend
In einer Welt, wo das „Aussehen“ immer mehr Stellenwert einnimmt, wo Verzicht, sinnlose Diäten und Rückfälle an der Tagesordnung stehen – genau hier sollte man mit genussvollen Essen einen Gegentrend setzen und die ein oder anderen Pfunde, die zuviel auf den Hüften sind, spielerisch loswerden. Dies haben die beiden Vortragenden bestens aufbereitet. Ein gelungener Abend!

Sissy Sonnleitner überreichte der Vortragenden als Dank einen Gutschein für einen Urlaub in der „1. Slow Food Travel Region“ im Biohotel Daberer
Tipp
www.soulkitchen-online.at – Alles rund ums Thema „Gesund im Alltag“
„Kopfsache Schlank – Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern“
„Slow Slim: Der 12-Monats-Plan zum Schlankwerden und Schlankbleiben“ – beide editions A Verlag