Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16403

„Bauer unser“

$
0
0

Die Serviceclubs der Region Hermagor luden gestern zur spannenden Filmvorführung „Bauer unser“ in den Rathaussaal Kötschach-Mauthen. Freie Plätze waren bereits eine halbe Stunde vor Beginn Mangelware.

„Einmal im Jahr veranstalten alle Serviceclubs gemeinsam einen Abend mit speziellem Thema“, erklärt Karl Tillian, er durch den Abend führte. „Diesmal hatten wir das Glück Robert Schabus einen gebürtigen Watschiger mit seinem bekannten Film „Bauer unser“ für uns zu gewinnen.“

Unverhofft bringt Glück

Das Thema zum Abend ergab sich eher unverhofft und spontan als geplant. Hannes Pichler hatte kurzerhand bei Filmemacher Robert Schabus angefragt und diesen facettenreichen Abend ins Leben gerufen. „Ich freue mich immer wieder gerne in der Heimat zu sein und bin begeistert, dass so viele Leute heute Abend hier sind“, startet Schabus in den Abend.

„Bauer unser“

Ein Dokumentarfilm der die Tatsachen Österreichischer Bauernhöfe aufzeigt. Ungeschönt wie unaufgeregt wird die Vielfalt der Möglichkeiten dargestellt. Schabus bleibt vordergründig unparteiisch. So vielfältig die Bauern, vom Biobauer bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Irgendetwas läuft verkehrt. Neben der Präsentation des Mantras der Industrie – schneller, billiger, mehr und dies „quasi egal wie“, zeigt Schabus unter anderem auch die Kehrseite der Medaille. Teilweise bekannte Kärntner Betriebe sowie wichtige politische Personen der Landwirtschaft kommen zu Wort. Einfach sehenswert!

Zu Gast

Im Anschluss an den Film wurde der ideal gelieferte Input von geladenen Gästen sowie dem Publikum selbst aufgearbeitet. Für die Diskussionsrunde standen Kammerrätin Sabine Sternig, Direktor der Landwirtschaftskammer Hans Mikl, Chef der Kärntnermilch Helmut Petschar, BIO AUSTRIA Kärnten Obmann Johann Kreschischnig jun. sowie Robert Schabus selbst Rede und Antwort. Im Anschluss konnte sich jeder Besucher nähere Informationen in gemütlicher Atmosphäre und bei kleinen Köstlichkeiten heimischer Produzenten, einholen.

Im Anschluss gab es regionale Köstlichkeiten zum Probieren! Danke an die heimischen Erzeuger!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16403