Erst vorgestern wurde wieder ein Drogentoter in Kärnten gefunden. Für alle besorgten Eltern und Freunde kam heute die Meldung eines Drogen-Schnelltestes.
Österreichs Jugendliche verbinden ein erfolgreiches Leben mit „glücklich sein“. Dabei können laut Jugendstudie „Generation What“ beinahe alle Befragten ohne Drogen glücklich sein. Doch was, wenn Eltern oder Vertrauenspersonen befürchten, dass Jugendliche den Kick bei Suchtmitteln suchen und diese sich ungerecht behandelt fühlen?
Drogen Multi-Schnelltest
Da kann der neue Drogen Multi-Schnelltest helfen, Klarheit zu schaffen. Mit dem Test aus der Apotheke können anhand einer Urinprobe schnell und sicher Anzeichen für den Missbrauch von 6 verschiedenen Drogen nachgewiesen werden und das Ganze geht in nur 5 Minuten.

Der Schnelltest für zu Hause
Proaktiver Umgang gefordert
Mit Hilfe des Tests kann jeder einen schlagkräftigen Beweis vorbringen und die Sorgen der Angehörigen nehmen. Der Vorarlberger Youtuber Cooper Gomez wünscht sich einen proaktiven Umgang. „Drogen sind in unserem Alter einfach ein Thema“, meint der 18 jährige YouTuber. „Etwa, wenn man auf eine Party, ein Festival oder ein Konzert gehen möchte und seinen Eltern oder auch seinem Lebenspartner beweisen will, dass man keine Drogen genommen hat. Das geht jetzt mit einem neuen Selbst-Test für zu Hause. Den oft hagelt es Vorwürfe, die kaum zur Verbesserung des Vertrauensverhältnisses beitragen. Wenn dann auch noch die angesagte Party oder ein Lieblingskonzert anstehen, braucht die oder der Jugendliche oft ein gutes Argument, um die Erlaubnis zum Besuch zu bekommen. Oder noch besser: einen schlagkräftigen und sicheren Beweis dafür, dass es keinen Grund zur Sorge gibt – ob für Eltern, Vertrauenspersonen in der Schule oder Beruf, den Freund oder die Freundin.“