Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16324

Magie der Verwandlung

$
0
0

Musikalische Feinkost und Nahrung für die Seele bietet der Via Iulia Augusta Konzertsommer im „köstlichsten Eck Kärntens“ der weltweit ersten Slow Food Travel Destination. In sieben Konzerten – jedes an einem anderen interessanten Ort, vom 2. Juli – 1. September fließen Musikstile und Epochen ineinander, Klassisches mischt sich mit Volkmusikalischem mehrerer Länder und Kulturen, es wird ein Bogen gespannt von der Zeit Martin Luthers bis zu Kompositionen der Gegenwart.

Die antike Römerstraße Via Iulia Augusta war einst die Verbindung zwischen Aquileia und der Provinz Noricum, heute steht der Name für hochkarätige musikalische Begegnungen in den Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Oberdrauburg. Exzellente MusikerInnen aus Österreich, Italien, Slowenien und aus Lateinamerika transformieren Geschichten, Erfahrungen und Emotionen in eine spannende Melange aus Bekannt-Vertrauten und ganz neuen Tönen.

Mut zur Transformation

Das Thema 2017 sind Wandlungen und Verwandlungen verschiedenster Art und der Mut zur Transformation. Im Zentrum steht die Metamorphose des Akkordeons, das seinen Ruf als reines Volksmusik-Instrument abgelegt und seinen Platz in der zeitgenössischen Musik gefunden hat.

Riccardo Tesi

 

Maurizio Geri

 

Gabriele Mirabassi

Besondere Highlights sind die Auftritte von legendären Akkordeonisten: Otto Lechner spielte mit jungen Meistern beim „Schienenkonzert“ am stillgelegten Dellacher Bahnhof (9. Juli), Riccardo Tesi tritt mit seinen Freunden Maurizio Geri und Gabriele Mirabassi auf der Burgruine Hohenstein, Oberdrauburg (12. August) auf und Christian Bakanic mit dem Trio Folksmilch in Dellach (1. September).

Natur und Konzert erkunden

Geführte Wanderungen zu den Konzertorten geben Gelegenheit zur Erkundung der faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft der Region. Damit wird werden neue Klangerfahrungen und Hör-Abenteuer zum unvergesslichen Gesamterlebnis.

Gewinnspiel

In Kooperation mit Via Iulia Augusta verlosen wir 1 x 2 Freikarten. Teilnahmebedingungen siehe Facebook. Viel Glück!

 

Weitere Termine:

Do 17. August, Landeskrankenhaus Laas, Beginn 19.00 Uhr
GARUFA! (Uruguay, Venezuela) „Tango mal anders“
Treffpunkt Wanderung: Laaser Kirche 16.30 Uhr
Fr 01. September, Kultursaal Dellach, Beginn 20 Uhr
FOLKSMILCH (Österreich) „Melange“
ZUGABE
Fr 13. Oktober, Bildungszentrum St. Lorenzen, Beginn 20 Uhr
ELENA DENISOVA Violine solo „Musikpromenaden für die Seele“
Detailinformationen zu den Konzerten gibt´s hier.

 

Weitere Infos

Wer einen Konzertaufenthalt an der Via Iulia Augusta ausweiten und einen der zahlreichen Slow Food- Workshops besuchen will, findet auch dazu Informationen auf dieser Website.
Karten: Ö-Ticket Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen Tel. 04715 8516 Fremdenverkehrsbüro Oberdrauburg Tel. 04710 2248-0
Kontakt/Rückfragen: Mag.a Helga Pöcheim Tel. 0664 510 5443 | Email helga.poecheim@italiano.at


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16324