Im Gailtal ist die Pferdekrankheit Druse ausgebrochen. Es handelt sich dabei um eine bakterielle, hochansteckende Infektion. Die genaue Anzahl der Fälle ist nicht bekannt. Eine Fohlenveranstaltung im Gailtal wurde vorsichtshalber abgesagt, wie gerade bei ORF Kärnten bekannt gegeben wurde.
Beim Pferdzuchtverband des Landes will man auf Nummer sicher gehen. Die anstehende Veranstaltung, bei der normalerweise bis zu hundert Fohlen verkauft werden, wurde wegen vermehrter Fälle von Druse abgesagt.
Vereinzelte Fälle
Wie viele es genau gibt, stehe nicht fest, sagte Verbandsobmann Marjan Cik: „Am Mittwochabend findet ein Obmanntreffen geplant, um Informationen an die Züchter herauszugeben. Momentan kann ich nur sagen, dass es nur ein vereinzeltes Auftreten auf den Weiden gibt. Deshalb sind wir auch vorsichtig gewesen.“
Unterstützende Behandlung meist nicht nötig
Sonja Berger, Fachtierärztin für Innere Medizin an der Universitätsklinik für Pferde in Wien, sagte, die Krankheit trete häufig auf. Pro Jahr würden in der Klinik zwischen 15 und 20 Fälle behandelt: „Wir sehen ja nur die Spitze des Eisberges, weil nur die besonders schwer kranken Tiere in die Klinik kommen.“