Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16839

Ehrungen am Tag der Patronin der Kirchenmusik

$
0
0

Der Christkönigssonntag und auch Gedenktag der hlg. Cäcilia wird jährlich in der Pfarre Liesing/Lesachtal groß gefeiert. An diesem Tag gedenkt man nicht nur des Königtums Christi, sondern auch der verstorbenen SängerInnen des Kirchenchores Liesing, der verstorbenen Organisten der Pfarre und der verstorbenen MusikerInnen der TK – Liesing.


Mit besonderer Musikalität erklang die Jubiläumsfestmesse in Es von Karl Maier. Diese interpretierte abermals der Kirchenchor Liesing mit Unterstützung eines Blasorchesters und Pauken unter der Leitung von Margaretha Lexer. Zu hören war auch das „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt und die „Sonata“ von Henry Eccles von Martina Lexer-Schwager an der Tuba vorgetragen und von Margaretha Lexer an der Orgel begleitet.

Ergreifender Gottesdienst

Im Anschluss an diesen ergreifenden Festgottesdienst wurden wieder wohlverdiente SängerInnen geehrt und besonders erwähnt.
Für 20-jährige Sängerschaft im Chor und Treue im Gotteslob, wie es unser Bischof Dr. Alois Schwarz auszudrücken vermag, erhielten Frau Andrea Salcher und Herr Peter Mascher das Cäcilienabzeichen in Silber.

30-jährige Mitgliedschaft

Frau Marion Stabentheiner erhielt ebenso das Cäcilienabzeichen in Silber für 30-jährige Sängerschaft und Engagement im Kirchenchor Liesing.
Erwähnt wurden noch Frau Maria Guggenberger, Frau Waltraud Ströbl und Frau Maria Strieder für deren 30-jährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz für den Verein, für den Dienst in der Feier der Liturgie zur Verehrung Gottes und zur Vertiefung des Glaubens.

Gemeinsames Mittagessen

Mit dem gemeinsamen Mittagessen der SängerInnen, der OrganistInnen und MusikerInnen, sowie wohlwollenden Helfern beider Vereine in der Badstubm in Liesing, klang dieser besondere Tag des Jahres harmonisch aus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16839

Latest Images