Der SB-Obmann von Neukirchen bei Altmünster- Herr Rupert Schatzl hat die Seniorinnen und Senioren von Hermagor zu einem Besuch ins adventliche Salzkammergut eingeladen. Diesen Ruf sind die Senioren gerne gefolgt und verbrachten eine gute Zeit.
Das Kennenlernen der Gruppe erfolgte in Umag, wo die Oberösterreicher einen 4 tägigen Kurzurlaub verbrachten. Am 23. und 24. Nov. unternahm die Ortsgruppe Hermagor einen zweitägigen Besuch in Steinbach an der Steyr und Gmunden. Das Wetter war herbstlich, jedoch gab es an beiden Tagen strahlend blauen Himmel ohne Wolken.
Erstes Ziel
Das erste Ziel war die Krippensammlung in Steinbach an der Steyr. 600 Krippen aus allen Ländern der Welt sind in Räumlichkeiten des privaten Sammlers ausgestellt, die im Laufe der Jahre für diese Kleinode fast schon zu eng geworden sind. Die Führung war sehr interessant, denn jede dieser Krippen hat eine eigene spannende Geschichte.
Begeistert vom Gailtaler Speck
Am Abend gab es im Hotel „Grünberg“ der Familie Pernkopf direkt am Traunsee gelegen, das Treffen mit dem Obmann des SB Neukirchen, Herrn Rupert Schatzl, welcher mit seiner Frau und den Hermagorern einen gemütlichen Abend bei einem Gedankenaustausch verbrachten. Herr Schatzl war von der Einladung zum Gailtaler Speckfest begeistert. Übrigens ist das Hotel Grünberg durch die Seniorchefin sehr bekannt. Frau Ingrid Pernkopf kochte im Fernsehen und ist Herausgeberin zahlreicher Kochbücher.
Keramikmanufaktur
Am nächsten Tag ging es zur Besichtigung der Gmundner Keramikmanufaktur. Ein kurzer Film zeigte uns den Werdegang von einem Klumpen Keramikmasse bis zum fertigen Wasserkrug. Beim Durchgang durch den Betrieb sah man viele Handgriffe die nötig sind, das erklärt auch den Preis dieser wertvollen Produkte. Es bestand die Möglichkeit zu einem Einkauf. Fast alle fanden ein kleines – oder auch größeres – Mitbringsel vor Weihnachten. Ein Erlebnis war es auch mit dem Boot zum Gmundner Schlösseradvent ins Schloßhotel Orth zu fahren.
Dankeschön!
Der Dank gilt unserem Obmann Herrn Mag. Josef Reinitzhuber und Herrn LAbg. a.D. Ferdinand Sablatnig. Danken möchten wir auch unserem Buslenker Herrn Christof Themessl-Huber für die sichere Fahrt.