Das Rezept für ein gelungenes Musikvideo? Talentierte Künstler, eine coole Location und eine Menge Know-How! Doch bis das fertige Produkt am 28. November anlässlich des Liederabends des gemischten Chores seine Premiere feiern durfte, musste einiges vorbereitet werden. Wir blickten hinter die Kulissen der Produktion.
Es war ein Herzensprojekt des Jugendchores Grafendorf: Gemeinsam mit den Verein MediaGail schufen sie etwas besonderes. In der mystisch-schönen Kulisse der alten Ruine in St. Daniel fanden im September die Dreharbeiten für „The Perfekt Pitch“ statt.
Wir trafen Norbert Zerza von MediaGail zum Interview.
Gailtal Journal: Norbert, wann und wie ist die idee entstanden, ein Musikvideo zu drehen?
Norbert Zerza: Die Idee entstand aus einem Gespräch mit den Mädels des Jugendchor Grafendorf. Wenn zu Anfangs auch nicht ganz Ernst gemeint, entwickelte sich daraus ein konkretes Projekt. (Anfang Dezember 2014)
Wielange haben die Vorbereitungen gedauert bis es zum Dreh kam?
So ein Projekt ist in drei Phasen aufgeteilt:
Preproduktion: das Entwickeln und Ausarbeiten der Idee, Ressourcen und Finanzierung erstellen, Fachleute und Mitarbeiter für das Projekt finden, Location suchen (Danke Buzgi) und ein Bühnenbild entwerfen. Diese Phase dauerte von Januar bis August 2015.
Dann begann Phase 2, die Produktion. Diese begann mit einer Audioproduktiondes Jugendchor Grafendorf im Tonstudio Werner Rauscher
(Juni 2015), Audioproduktion Michael Umfahrer (MUMS ) Beatboxing Tonstudio (August 2015 ), Vorarbeiten im Gelände der Alten Gipsfabrik in St. Daniel. Gestrüpp entfernen, Mäharbeiten … Aufbau des Bühnenbildes, Bühne, Beleuchtung, Kameratechnik, Audiotechnik.. bis man zum Videodreh am 11./12. 09. 2015 übergehen konnte, welcher von 17:00 bis 04:30 Uhr dauerte.
Die Postproduktion lag dann in meinen Händen: Video Material, Sichtung und Rohschnitt wurden im Oktober 2015 generiert, es folgten der vom Rohschnitt synchronisierte Feinschnitt und CGI (Computer Genierte Inhalte)
und bis 27.11.2015 musste die Produktion fertig werden. Auch Distribution via Social Media und natürlich mit Hilfe der Presse war erforderlich. Auch den zahlreichen Sponsoren sei hiermit herzlich gedankt.
Was genau ist eigentlich „MediaGail“?
MediaGail ist ein Verein, welcher nicht auf Gewinn gerichtet ist. Wir fertigen Berichterstattung und Dokumentation aus den Bereichen, Brauchtum, Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft. Auch fördern wir die Medienbildung mit Schwerpunkt Jugend und möchten ein regionales Kommunikationsnetzwerk auf- und ausbauen.
Was ist in Zukunft geplant?
Für den Frühsommer ist eine Produktion mit Michael Umfahrer geplant.
Anbei einige Impressionen der Dreharbeiten
Danke an Norbert Zerza für den Blick hinter die Kulissen. Wie man sieht, ist eine derartige Produktion „ein Haufen Arbeit“. Fazit: Das „werkeln“ hat sich gelohnt!
Doch seht selbst, hier gehts zum Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=6cjcjtE0ceA
„Danke an die zahlreichen Sponsoren, welche diese Produktion erst ermöglichten“ – MediaGail und Jugendchor Grafendorf
- Frisör Schau Hair
- Holzbau Pichler
- Pfiff & Töne
- Zerza Gas GmbH
- Getränke Stöffler GmbH
- Gemischter Chor Grafendorf
- BS Grafendorf
- BS Reisach
- Gasthof zur Post Grafendorf
- Sound & DJ Club
- Maschinen Gailer
- Mani’s Gastronomie GmbH
- MZIT – Markus Zametter
- Alpenferienpark Reisach
- Autohaus Piber
- Edelgreissler Herwig Ertl
- Dorfwirt Dellach
- Biermanufaktur Loncium
- Landhof zum Waidegger Wirt
- Gasthof Durnthaler
- Forellenhof Waldner
- Taxi 1 Hermagor
Bildmaterial: MediaGail.at