Im Veldener Casineum fand gestern, Mittwoch, die „Nacht des Sports 2017“ mit der bisher 53. Ehrung der Kärntner Sportlerinnen und Sportler des Jahres statt.
Als Sieger erklomm der Bronzemedaillengewinner der WM-Abfahrt 2017 in St. Moritz, Max Franz, die Bühne. Ihr wollt den jungen Weißbriacher persönlich kennen lernen? Dann kommt am Samstag, 23.Dezember 2017 zur Autogrammstunde an den Skilift in Weißbriach.
Markus Salcher holt sich ebenfalls die Ehrung
Ebenfalls stark vertreten war unsere Region bei der Auszeichnung des Behindertensportler des Jahres bei der Doppelweltmeister Markus Salcher (Halbseitenlähmung, WM-Gold Abfahrt und Super G, Sieger Gesamtweltcup, 1. Platz und Gesamtweltcupsieger Abfahrt, Super G) die Trophäe holen konnte.
53. Ehrung von Kärntens Sportlern
Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sagte, dass ein anspruchsvolles, herausforderndes, für Kärnten aber sehr positives Sportjahr zu Ende gehe. „Wir konnten viele Erfolge in vielen verschiedenen Sportarten feiern. Wir haben dabei mitgefiebert und mitgezittert“, meinte er stolz. Er hob aber auch die positiven Entwicklungen in Kärntens Sportinfrastruktur, die Installierung von Leistungszentren und Maßnahmen für den Breitensport hervor. Kaiser dankte den drei Dachverbänden, den Fachverbänden und Vereinen: „Durch euer meist ehrenamtliches Engagement wird ein positives Bild des Sportlandes Kärnten vermittelt.“ Ein Dankeschön richtete er außerdem an die Sportjournalisten. Wie der Landeshauptmann weiters erwähnte, wird vom Land Kärnten neuerdings vor allem auch der Nachwuchs – in Form der vierteljährlichen Sportlerehrungen – vor den Vorhang geholt. „Es ist wunderschön, Sportreferent des Landes Kärnten zu sein und im Dienste dieser Sportfamilie zu stehen“, so Kaiser.
An der Wahl der Sportlerinnen und Sportler beteiligten sich 65 Mitglieder des Sportpresseklubs Kärnten (SPK). Dessen Obmann MarijanVelik bezeichnete die Gala als „Weihnachtsfeier der Kärntner Sportfamilie“. Er gab zwei Neuerungen bekannt: So sollen im Klagenfurter Sportpark Fotos aller Kärntner Sportlerinnen und Sportler des Jahres aufgehängt werden und es wurde eine entsprechende Broschüre produziert.
Alle geehrten Sportlerinnen und Sportler zeigten sich stolz über die Auszeichnung und erläuterten in Flashinterviews ihre weiteren sportlichen Ziele. Unter den zahlreichen Anwesenden waren u.a. auch Landesrat Gerhard Köfer, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Diözesan- und Sportbischof Alois Schwarz, Superintendent Manfred Sauer, der amtsführende Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Landtagsabgeordneter Siegfried Schalli in Vertretung von Landesrat Gernot Darmann, Sportpresseklub-Vertreter aus Slowenien und Sponsorenvertreter. Extremsportler Dominik Pacher strampelte wieder am Ergometer zugunsten des Vereins „Special Olympics – Herzschlag Kärnten“.