Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16730

Speisensegnung am Karsamstag

$
0
0

Die Speisensegnung (auch Fleischweihe genannt) hat in Kärnten eine große Tradition und wird nicht im Rahmen einer heiligen Messe, sondern mit einer kurzen Andacht abgehalten.

So auch heute, am 31. März 2018, in der Pfarrkirche Kirchbach mit dem Pfarrprovisor Francis Nelaturi. Die zu segnenden Speisen sind in Körben mit meist bestickten Tüchern verhüllt und werden mit Weihwasser besprengt. Auf den Osterkörben finden sich meistens bemalte Eier und etwas Geld, welches in der Regel den Ministranten zu Gute kommt.

Die Ministranten freuen sich über die Ostergaben für ihre wertvolle Arbeit in der Kirche.

Viele Kirchenbesucher sind der Meinung, dass das geweihte Fleisch bei der Osterjause dann noch besser schmeckt und möchten man diesen Brauch nicht missen.

Viele Gläubige nehmen an der Fleischweihe teil.

Die Fleischweihe bedeutet aber auch das symbolische Ende der Fastenzeit und freuen wir uns gemeinsam auf Ostern und die Auferstehung Jesu Christi.

.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16730

Trending Articles