Gleich drei Gailtaler sind im neuen Kärntner Landtag vertreten. Es sind dies in alphabetischer Reihenfolge Luca Burgstaller (SPÖ), Kirchbachs Bürgermeister Hermann Jantschgi (FPÖ) sowie Christina Patterer (SPÖ) – sie werden in Zukunft versuchen, die Anliegen unserer Region in Klagenfurt zu vertreten.
Herzliche Gratulation an diese drei Mandatare. Sie gehen mit einer hohen persönlichen Erwartungshaltung in die politische Arbeit. Angesichts dieser Polit-Power darf die heimische Bevölkerung rechnen, dass der Bezirk Hermagor die Niederungen einer Randregion hinter sich lassen und wirtschaftlich punkten kann. Problem Nr. 1 ist und bleibt die Abwanderung. Hier braucht es Lösungen, die nicht von heute auf morgen greifen werden. Aufgaben warten zuhauf: Unsere Landes- und Bundesstraßen sind in einem bedauernswerten Zustand, bestehende Betriebe müssen abgesichert werden, im Tourismus als starke wirtschaftliche Kraft braucht es nachhaltige Investitionshilfen. Interessant wird auch sein, wie die neuen politischen Kräfte die regionale Bildungspolitik sehen, werden sie einer Unterstufe in Hermagor zur Existenzsicherung des BORG nähertreten? Insgesamt also eine spannende politische Entwicklung, die nun vor den zwei jungen SPÖ-Abgeordneten und dem erfahrenen FPÖler Jantschgi, er saß ja schon im Landtag, zu gestalten sein wird. Hätten sich die beiden Landesräte der ÖVP aus der Landtagsliste rekrutiert, wäre auch Vzbgm Leopold Astner in den Landtag eingezogen. Mit Parteichef Martin Gruber und Neo-LR Zafoschnig gibt es jetzt aber zwei Quereinsteiger. Sicherlich wird auch Astner seine Möglichkeiten und Verbindungen für den Bezirk einsetzen.
Das Team vom Gailtal Journal wünscht unseren politischen Mandataren viel Motivation, Tatendrang wie Durchschlagskraft und hofft natürlich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Junge Verstärkung
Für das SPÖ-Powerteam von Landesparteivorsitzenden LH Peter Kaiser wurde junge Verstärkung aus dem Gailtal eingeholt. Die Kötschacherin Christina Patterer und der Hermagorer Luca Burgstaller sorgen für frischen Wind in den roten Reihen. „Wir haben auch einen politischen Generationenwechsel eingeläutet“, so Kaiser bei der heutigen Pressekonferenz.
Bewährte Kompetenz
Gernot Darmann holte Bgm. Hermann Jantschgi in das Team des neuen Kärntner Landtages. Mit seinem Wissen und Können wird er ein starkes Sprachrohr für die Anliegen der Bevölkerung sein.