Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16355

SeneCura Zentren ausgezeichnet

$
0
0

Die von LHStv.in Beate Prettner gestartete Qualitätsoffensive in Kärntner Pflegeeinrichtungen trägt immer mehr Früchte: Im Sozialministerium in Wien wurden gestern, Dienstag, zwei weitere Pflegeheime, die SeneCura Zentren Arnoldstein (zum zweiten Mal) und Bad St. Leonhard, für „herausragende Leistungen und beispielhaftes Engagement für ein Leben wie daheim“ mit dem „Nationalen Qualitätszertifikat“ (NQZ) ausgezeichnet.


„Ich bin sehr stolz, dass immer mehr Alten- und Pflegeheime in Kärnten die systematische Qualitätsentwicklung umsetzen und so beispielgebend für Pflegequalität sind“, erklärte Gesundheitsreferentin Prettner.

„Nationales Qualitätszertifikat“

Das NQZ ist aus einer Zusammenarbeit von Bund, Ländern, Alten- und Pflegeheimen sowie Experten aus dem Bereich der Altenarbeit hervorgegangen. Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass Menschen ein Recht darauf haben, an einem Ort zu leben, an dem sie sich daheim fühlen – einem Ort, an dem sie wertgeschätzt und professionell begleitet werden und ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Um die Qualitätsentwicklung in Alten- und Pflegeheimen zu forcieren, wird das NQZ von Bund und Ländern finanziell unterstützt. Unabhängige Experten mit Branchenerfahrung bewerten im Auftrag des Sozialministeriums und der Länder regelmäßig die Anstrengungen der Einrichtungen.

Verliehen wurde das Zertifikat im Rahmen einer Feierstunde von Sozialministerin Beate Hartinger-Klein und von Isabella Nigerl vom Amt der Kärntner Landesregierung in Stellvertretung für Beate Prettner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16355