Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16346

15. Internationales Fußballturnier verbindet wieder Regionen

$
0
0

Zum 15. Mal organisieren die Sportvereine OSK Kötschach-Mauthen, FC Hermagor und SV Arnoldstein das grenzüberschreitende, internationale U15-Fußballturnier der Nationen, gemeinsam mit Italien und Slowenien.

Spielorte in Kärnten sind Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein. Kärntens Cheforganisator, Bürgermeister Walter Hartlieb aus Kötschach-Mauthen, informierte heute, Freitag, mit Sportreferent LH Peter Kaiser im Beisein von Landessportdirektor Arno Arthofer im Sportpark Klagenfurt über bevorstehende Sportereignis. Es geht vom 24. April bis 1. Mai über die Bühne. Weitere Teilnehmer der Pressekonferenz waren Hannes Wolf für den Landesschulrat, Klagenfurts Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler, Wolfgang Robatsch vom Kärntner Fußballverband, ÖFB U15-Trainer, Martin Scherb, die italienischen Vertreter Franco Tommasini (Vorsitzender CONI Nazionale) und Sponsorenvertreter Martin Sintschnig.

Das internationale Nachwuchsturnier wird bereits zum 15. Mal ausgetragen

„Mini Weltmeisterschaft“

Mit Teilnehmern von vier Kontinenten komme das Internationale Fußballturnier einer „Mini-Weltmeisterschaft“ sehr nahe, so Kaiser. Man könne davon ausgehen, dass beim teilnehmenden Jahrgang 2003 einige Talente entdeckt werden. „Er sei stolz darauf, dass Kärnten dank Veranstaltungen wie dieser zur sportlichen Friedensregion gewachsen ist“, betonte der Landeshauptmann und verwies auf die Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum anlässlich des Endes des ersten Weltkrieges. Sie ist parallel zur Sportveranstaltung im VIP-Raum des Sportparks zu sehen. Als „Spiele des Friedens will auch Arthofer das sportliche Ereignis verstanden wissen. Pfeiler bedankte sich beim Organisatorenteam und freute sich über die Möglichkeit, in diesem Zusammenhang auch das 500-Jahr-Jubiläum der Landeshauptstadt Klagenfurt mittransportieren zu können.

LH Peter Kaiser bei der PK zum U15 Nationenturnier

Libyen unter den 16 Teilnehmern

Auf das freundschaftliche Miteinander von Regionen und Ländern mit schwierigem Hintergrund verwies Hartlieb der stolz verkündete, dass 16 Mannschaften am Turnier teilnehmen werden. Erstmals ist heuer Libyen dabei. Den verbindenden Charakter dieser Veranstaltung will auch Tommassini beibehalten. „Der Sport soll ein Signal des Miteinanders sein“, betonte er.
Scherb freue sich bereits auf das Eröffnungsspiel gegen Costa Rica. „Es ist das erste große Turnier auf diesem Niveau für die Mannschaft“, betonte er und fuhr fort: „Wir haben aber ein sehr talentiertes Team.“ Die Verleihung der Schulsportgütesiegel im Rahmen dieses Internationalen Fußballturniers begrüßte Wolf. „Sport ist ein wichtiges Element in der Entwicklung der Schüler“, ist er sicher und kündigte die Auszeichnung von 25 Kärntner Schulen an. Robatsch begrüßte die Möglichkeit, mit einer Veranstaltung wie dieser dem Nachwuchs zeigen zu können, wohin Talent und Ehrgeiz führen können. Sintschnig verwies auf die vereinende Funktion von verschiedenen Regionen sowie Sport und Kultur.

 

.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16346