Verunglücke Bergsteiger, ein schwerer Verkehrsunfall und auch eine Explosion in einer Werkstatt – das waren nur drei der Szenarien, die im Rahmen der Übung „Siberia“, einer Gemeinschaftsübung des Roten Kreuzes Hermagor, der Schnelleinsatzgruppe und Katastrophenhilfseinheit des Roten Kreuzes Spittal an der Drau, der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen sowie der Bergrettung Lesachtal, vergangenes Wochenende im Lesachtal beübt wurden.
Das Ziel dieser Übung wurde klar erreicht – ein perfektes Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Einsatzorganisationen!
Gemeinsam Grenzen ausloten
Jan Salcher, Ortsstellenleiter der Bergrettung Lesachtal: „Die Übung heute, ist für mich in erster Linie ein Zusammenspiel mit dem Roten Kreuz, um die Grenzen der Patientenübergabe auszuloten. Das Ganze haben wir für uns mit einer technischen Übung, dem Aufbau einer Seilbahn kombiniert.“
Stephanie Angerer, Mitarbeiterin der KAT Einheit Spittal: „Es war absolut toll sich mit den Kollegen aus den anderen Bezirken und Einheiten gemeinsam neuen Herausforderungen zu stellen die selbst für routinierte Rotkreuzler nicht alltäglich sind, um dadurch für reale Einsätze bestens gewappnet zu sein.“
Herzliches Dankeschön
Im Namen der RK Übungsleitung möchten wir uns bei allen teilnehmenden Kräften, dem Kommandanten der Feuerwehr St. Lorenzen Herrn Gerd Guggenberger, dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Lesachtal Herrn Jan Salcher, der Familie Niescher (Installationen Niescher) für die Bereitstellung der Firmenwerkstätte sowie Bürgermeister Windbichler für die großzügige finanzielle Unterstützung und Bereitstellung der Infrastruktur im Lesachtal bedanken.
Organisiert wurde die Übung in nahtloser Zusammenarbeit zwischen den Bezirksstellen Hermagor und Spittal durch das folgende Team:
- Christoph Kovacic (Bezirksrettungskommandant-Stv. HE)
- Dylan Morley (KAT-Kommandant SP)
- Shanine Kohlweiss (SEG-Kommandant SP)
- Fabian Buchacher (SEG-Kommandant HE)
- Fabian Nussbaumer (SEG-Kommandant-Stv. HE)




















Der Beitrag Siberia 2018 erschien zuerst auf Gailtal Journal Online.