Eine motivierte Trainingsgruppe gründete einen gemeinnützigen Verein, der für alle Hunderassen Kurse und Privattrainings in Hermagor anbietet.
Sabrina Ploner kam durch ihren Hund Aragon zum Hundesport und begeisterte nach den ersten Erfolgen weitere Mitstreiter.
„Mit meinem ersten Malinois bin ich dann zum Verein Belgischer Schäferhunde in Österreich gekommen (VBSÖ). Kurz darauf habe ich die ersten Trainerausbildungen absolviert“, erzählt die engagierte Hundetrainerin Sabrina Ploner. Nach drei Jahren intensiven Trainings und mehrerer Kurse, unter anderem in Frankfurt, war der Zeitpunkt gekommen einen eigenen Verein zu gründen. Die Einnahmen aus den Kursen bleiben im Verein und dienen zur Platzerhaltung.
VBSÖ- Ortsgruppe Hermagor
Die Hermagorer Ortsgruppe gehört zwar zum Verband der belgischen Schäferhunde ist aber für ALLE Hunderassen da. „Mit unserem Trainingsplatz hinter dem Gelände des ÖAMTC haben wir uns einen großen Wunsch erfüllt und möchten auch anderen Hundeliebhabern die Möglichkeit eines sicheren Trainingsgeländes bieten“, sind sich die Trainer einig.

Zum Hauptaufgabenbereich von Hundetrainerin Birgit zählen Ausbildungen für Welpen, Unterordnung und Alltag
Hundeführerschein?
Schon mal von einem Hundeführerschein gehört? Beginnend bei den Welpenkursen, Unterordnung über Breitensport bis hin zu Alltagstraining – die drei Hundetrainer Birgit, Sabrina und Sylvia stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ein individuelles Angebot in dieser Art ist in der Region ganz neu. Kurse bestehen aus nicht mehr als vier Personen-Hundepaaren, Termine werden individuell vereinbart. BGH Prüfungen können direkt über den Verband abgelegt werden.

.
Der Beitrag Neu: Hundeschule Hermagor erschien zuerst auf Gailtal Journal Online.