Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16836

„projEGGt“– Zeitreise der Vergangenheit

$
0
0

Altes Liedergut zu erhalten und auf Papier zu bringen, war der Grundgedanke von Ing. Klaus Krieber, dem Initiator der mittlerweilen über die Grenzen hinaus bekannten Triologie des „projEGGt(es)“.

Volkskultur

Das dritte und wahrscheinlich letzte Chorkonzert fand Samstag Abend am Dorfplatz, im Zentrum von Egg, statt. Der Historiker DDr. Peter Wiesflecker moderierte gemeinsam mit Hans Moser durch die Veranstaltung und publizierte Eindrücke und Anekdoten aus „alten Zeiten“. Das Frühschoppen fand am Sonntag, nach der heiligen Messe, statt.

Keine „freie Zeit“ wie man übermittelt bekommen hatte, liegt hinter uns. Viele von den Zuhörern können sich wahrlich noch gut daran erinnern

Zwei Verfechter des Vergessens alter Volkskulturen: Franz Mörtl (li) und Klaus Krieber

Einsingen, Einstimmen, sich frei atmen und Energie laden: Julia Plozner sorgte für die richtige Symbiose vor dem eigentlichen Chornzert

Drei voll besetzte Konzerte liegen hinter den Sängerinnen und Sängern des Vereines – zu Recht mit Erfolg „gekrönt“

„Die 5 Gailtaler“ waren neben dem „Quartett Mundart“ und dem „5er-Gspann“ auch ein Teil der Veranstaltung, welche die Herzen der Menschen berührte

„A Sasaka-Brot“ gehörte zu damals wie „a uriges Bier“ – auch der Ausschank und die Verköstigung waren wie damals gehalten

Der Beitrag „projEGGt“ – Zeitreise der Vergangenheit erschien zuerst auf Gailtal Journal Online.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16836

Latest Images

Trending Articles