Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331

Arnoldstein Niceterium

$
0
0

Eine große Freude war es für Bgm. Kessler und Vzbgm. Antolitsch, das Ehrenzeichen „Arnoldstein Niceterium“ an Hubert Koller im Beisein seiner Chöre, dem MGV Almrausch und dem Chor der Junggebliebenen,  seiner Familie und seiner Freunde zu verleihen.

Bereits als Kleinkind begeisterten Hubert Koller die Klänge der Volksmusik. Musik, selber gespielt, aber auch der Gesang begeisterten ihn.

MGV Almrausch

So probierte er das Singen beim MGV Almrausch, was sofort auf große Begeisterung stieß. Er absolvierte innerhalb kürzester Zeit alle erforderlichen Schulungen zum Chorleiter. Nachdem der langjährige Chorleiter nach 42 Jahren sein Amt beim MGV Almrausch niederlegte, war es für Hubert Koller eine große Ehre, diesen Traditionschor übernehmen zu dürfen. Chorakademie, Stimmbildung aber auch das Arbeiten mit gemischten Chören, mit denen z.B. die Neuberger Jagdmesse gemeinsam mit der Militärmusik Kärnten aufgeführt wurde, gehören zu seinem musikalischen Lebenslauf.  Sein großes persönliches Vorbild war und ist Gretl Komposch, und es war nur eine Frage der Zeit, dass er ihre Nachfolge als Chorleiter beim Chor der „Junggebliebenen“ antrat. Auch diese Aufgabe nahm er mit Freude an. Der Höhepunkt der Arbeit mit dem Chor der „Junggebliebenen“ war die Herausgabe der ersten CD. In diesem Monat feiert Hubert Koller sein 10-jähriges Jubiläum als Chorleiter.

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331