Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16443

Bauern auf der Straße

$
0
0

Eine liebenswürdige und vom Thema her durchaus nachvollziehbare Bauern-Demonstration sah am Samstag die Wulfeniastadt Hermagor.

Mitglieder des Bauernbundes und der Landwirtschaftskammer, angeführt von BB-Obmann Johann Lugger und Landesbäuerin Sabine Sternig, fuhren mit plakatverhangenen Traktoren auf und verteilten an Passanten wie Verkehrsteilnehmer Parkuhren („Fünf vor 12“) wie Folder und Milchprodukte. In zahlreichen Gesprächen wiesen die Demo-Bauern auf die untragbare Ertragssituation für die Bauern hin. „Wir fordern einfach faire Preise für unsere gesunden Produkte“, betonte Landesbäuerin Sternig. So betrage der Bauernanteil am Preis für Fleisch geringe 13.7 Prozent, bei Brot gar nur 5.2 Prozent und bei Milch sei der Anteil von 33.8 (2013) auf aktuell magere 28.6 Prozent gesunken. Lugger: „Diese Entwicklung ist untragbar und für uns Bauern existenzgefährdend.“

Demonstration in Hermagor.

Den Konsumenten müsse mehr und mehr bewusst werden, dass unsere Bäuerinnen und Bauern durch ihrer Hände Arbeit täglich sichere, gesunde und hochwertige Lebensmittel auf die Tische der Bevölkerung bringe, dazu die Kulturlandschaft pflegen und für zahlreiche Arbeitsplätze in der Region sorgen. Es gehe nicht an, dass drei Konzerne mit ihrer Preisdiktatur sage und schreibe 86 Prozent des österreichischen Lebensmittelhandels beherrschen. Eine Änderung könne aber nur der Konsument durch sein Einkaufsverhalten einleiten. Auch für zahlreiche der angesprochenen Konsumenten sei die gegenwärtige Situation alles andere als nachhaltig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16443