Nötsch verlor in Mölltal mit 1:0 und auch Dellach/Gail hatte keinen guten Frühjahrsauftakt. 4:2 zu Hause gegen Lind.
Erst in der 88 Minute fiel durch Sandro Pleschgatternig der Siegestreffer vor über 220 Zusehern auf den Mölltaler Sportplatz. Es war für Nötsch die 9. Saisonniederlage.
Tabellenführer war zu stark
Dellach/Gail hatte gegen den Tabellenführer keine Chance. Bereits nach 27 Minuten lag die Dabringer-Truppe schon 3:0 in Rückstand. Der Anschlußtreffer für die Gäste viel in der 35. Minute durch einen Elfmeter, denn Marcel Mandler verwandelte. Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Lukas Gritschacher auf 4:1. Das zweite Tor von Dellach erzielte die Neuerwerbung von Maria Gail Alexander Ertl. Weiters im Einsatz von den „Neuen“ waren David Schett (Tristach) und Almir Licina, der von Bodensdorf gekommen ist. Emanuel Salcher (Kirchbach) und Marej Jagic (VSV) kamen noch nicht zum Einsatz.
Turbulene Transferzeit
Die Dellacher überwintert an 8. Stelle und trotz dieser Niederlage gibt es noch einen beruhigenden Polster auf den ersten Abstiegsplatz. Trotzdem ist sich Trainer Philipp Dabringer bewusst, dass es sehr schnell gehen kann und deshalb ist der sichere Klassenerhalt das oberste Ziel. Es gab eine ziemlich turbulente Transferzeit, aufgrund einiger Abgänge wie Dejan Burgar. „Er konnte nur alle drei Wochen trainieren und waren im Herbst nicht mehr so zufrieden wie vorher. Deswegen haben wir ihn auch in Richtung Klopeinersee ziehen lassen.. Mit Almir Licina vom ASKÖ Bodensdorf (Anm. 20 Tore in der Herbstsaison) haben wir aber sicher mehr als ebenbürtigen Ersatz holen können. Er wird unsere offensive Durschlagskarft im Frühjahr sicher erhöhen. Aufgrund der schwierigen Trainingsbedingungen im Oberen Gailtal zog es uns 2 Mal pro Woche zum Training auf den Kunstrasenplatz in Nötsch, und Anfang März wurde ein 3 tägiges Trainingslager zusätzlich in Ankaran (Nähe Koper) abgehalten“, so Daberer.
Tabelle UL-West
Erster Lind mit 34 Punkten, 2. Landskron 29, 10. Dellach 21 und 12. Nötsch 18