Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16336

Klingendes Österreich

$
0
0

Sepp Forcher ist in der 184. Ausgabe „Klingendes Österreich“ in Kärnten unterwegs und erkundet das „Land des einsamen Riesen“: zu sehen am 9. April 2016, 20.15 Uhr im ORF 2.

Von den Almen des oberen Gailtales aus imponiert der Reißkofel als mächtige Einzelgestalt. Mit fast 2400 Metern ist er der höchste Berg der Gailtaler Alpen.

Inmitten ein Riese

Seine prallen Felswände bilden einen schönen Gegensatz zu den dichten Wäldern mit satten Almfluren zu seinen Füßen. Für Sepp Forcher Grund genug, der Gegend um den Reißkofel eine Sendung zu widmen.

Heimische Musiker und Sänger umrahmen die Sendung die im ORF 2 ausgestrahlt wird

Klingendes Österreich

Beginnend am Vorhegg über Kötschach geht es nach Mauthen, dem alten Passort, weiter nach Dellach mit dem Besucherzentrum des GEOParks Karnische Alpen und dem Jahrtausende alten Siedlungsboden der Gurina, auf deren Kuppe man die Rekonstruktion eines römischen Herkulestempels bestaunen kann. Eindrucksvoll ist auch die kleine Kirche St. Helena mit Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert.

Sepp Forcher mit der Gruppe „unerhört“

Almen mit dabei

Zur Abwechslung besuchen wir dann die Almgebiete am karnischen Kamm und jene unter dem Reißkofel. Reisach, Kirchbach, Tröpolach, Hermagor-Pressegger See und das zauberhafte Biedermeier Schlössl Lerchenhof säumen den Weiterweg in das Gitschtal nach Weißbriach und über die Waisacher Alm hinauf zur E.T.-Comptonhütte des österreichischen Alpenvereins.

Hier unter der gewaltigen 500 Meter hohen Nordwand des einsamen Riesen endet dieses „Klingende Österreich“, das gesanglich und musikalisch veredelt wird von der Singgemeinschaft Kötschach Mauthen, Mauthner Kirchtagmusi, ABC-Familie, Weisenbläser der TK Alpenrose Waidegg, unerhört, 4tissimo, Trachtenkapelle Wulfenia und dem  KnittlStreich.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16336