Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16336

Beste Jahresbilanz seit Bestehen

$
0
0

In jeder Hinsicht erfreulich und produktiv verlief kürzlich die erste Gemeinderatssitzung 2016 der Stadtgemeinde Hermagor Pressegger See. Die Bezirkshauptstadt kann mit der Jahresbilanz 2015 auf ihr bestes Bilanzergebnis seit Bestehen verweisen.

 

„Die 469.380 Euro im Überschuss sowie die anderen Kennzahlen sind für mich Beweis dafür, dass der Weg, den wir gehen, der richtige ist. Und – wir alle sind daran beteiligt! Ich danke allen SteuerzahlerInnen, allen MitarbeiterInnen der Gemeinde sowie den Stadt- und GemeinderätInnen für ihre Beiträge, ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Die produktive Zusammenarbeit in den Gremien, das wirtschaftliche Planen sowie das kostenbewusste und effektive Arbeiten in den Gemeindeabteilungen tragen Früchte“, so Bürgermeister und Finanzreferent Siegfried Ronacher.

Erfolgreiche Arbeit in der Stadtpolitik

In Kenn-Zahlen. Die Kommunalsteuer konnte im Vergleich zu 2014 um 53.000 Euro erhöht werden (2015 waren es 1,837.000 Euro). „Das zeigt – wir haben mehr Arbeitsplätze und unsere Unternehmer bringen Top-Leistungen“, so Ronacher. Auch die Einnahmen aus dem Tourismus (Ortstaxe) sind gestiegen. 2015 waren es um 27.400 Euro mehr. Ebenfalls erfolgreich haben alle Gebührenhaushalte (Wasser, Abwasser, Abfall, …) abgeschlossen, auch ihre Abschlüsse verweisen auf ein gutes Plus. Um 49.000 Euro mehr kann man bei den Ertragsanteilen verweisen. Und, „durch gute Verhandlungen mit dem Land Kärnten haben wir 2015 rund 757.000 Euro an Bedarfszuweisungsmitteln erhalten und konnten diese bei diversen Projekten wie z. B. der Hauptplatz-Neugestaltung, dem Rathaus-Umbau, im Bereich Hochwasserschutz, bei der Errichtung der Feuerwehrhäuser Möschach und Mitschig etc. einsetzen. Ein herzlicher Dank hier an Finanzreferentin LHStv.in Dr. Gaby Schaunig“, so Bgm. Ronacher. Der erfreuliche Jahresabschluss spiegelt sich auch in der Eigenfinanzierungsquote wieder. Mit 104,8 Prozent liegt Hermagor über dem Kärnten Schnitt. Auch bei der freien Finanzspitze, einer weiteren Kennzahl im kommunalen Bereich, die den Spielraum für neue Projekte und Investitionen zeigt, ist das Ergebnis positiv. „Hier haben wir uns in den letzten Jahren von 1,83 Prozent auf 6,41 Prozent verbessert“, erklärt Ronacher. Zufrieden konnte die Stadtregierung bei der Sitzung auch die aktuelle Schuldendienstquote melden. Die ausgezeichneten 2,59 Prozent (im Kärntner Schnitt  sechs Prozent) sprechen für sich. Nennenswert ist auch, dass die  Ausgaben für den Verwaltungs- und Betriebsaufwand in Relation zu den laufenden Ausgaben der Gemeinde mit 24,89 Prozent (Kärnten-Schnitt 28 Prozent) ebenfalls einen guten Wert zeigen. „Hier sehen wir klar, dass sich unsere Maßnahmen wie z. B. im Rahmen des Verwaltungsreform-Projekts ‚Columbus‘ in Ersparnissen niederschlagen“, so der Bürgermeister.

 

Rücklagen. Durch den Jahresabschluss kann die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See nun auf einen aktuellen Rücklagen-Stand von 1,1 Millionen Euro verweisen. Erstmalig konnte auch eine allgemeine Rücklage gebildet werden.

Rücklagen mit ca. €1.100.000

 

Nachtragsvoranschlag. Der Voranschlag 2016 von 17.060.000 Euro konnte um 3.335.000 Euro erhöht werden, der Voranschlag 2016 (ordentlicher und außerordentlicher Haushalt) beläuft sich somit auf 20.395.000 Euro. Dadurch konnten gleich wichtige Projekte für 2016 abgesegnet werden, wie z. B. die Fertigstellung des Gemeinschaftshauses in Rattendorf, die neue Eindeckung des Daches der VS Tröpolach, Sanierungsmaßnahmen bei der VS Hermagor, weitere größere Investitionen im Hochwasserschutz sowie das Projekt „LED-Umrüstung“, also die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung im Gemeindegebiet.

Einstimmigkeit. Weitere „Premiere“ bei der Sitzung – ebenfalls erfreulich und außergewöhnlich: „Erstmalig wurden alle – diesmal waren es 18 – Haupt- und Unterpunkte des Tagesordnung einstimmig beschlossen“, freut sich Bürgermeister Siegfried Ronacher.

Bgm. Ronacher gratulierte stellvertretend für den gesamten Stadt- und Gemeinderat StR. Irmgard Hartlieb und GR Bärbel Waldner zum Geburtstag.

Ein Blumengruß zum Geburtstag

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16336