Der Circus La Strada ist wieder unterwegs. Nachdem das Publikum bereits in den vergangenen vier Jahren begeistert den Darbietungen des gemütlichen Zirkus gefolgt ist, verspricht Zirkusdirektor Remo Frankello für dieses Jahre eine komplett neue Show, in der es heißt: „Träume werden Wirklichkeit“.Dazu hat die Zirkusfamilie alles aufgeboten, um für eine familiäre und persönliche Atmosphäre im Zirkuszelt zu sorgen. „Ich habe letztes Jahr gegrübelt und geträumt, mir ein schönes Programm für die ganze Familie ausgedacht“, erzählt Remo Frankello. Eingerahmt ist die Show in einem Traum des kleinen Vincenzo, der wie sein Opa ein Clown sein möchte. Wir werden ihn in der ganzen Vorstellung begegnen.
Neues Programm
Das neue Programm ist eine echte Premiere: neue Tiere, neue Artisten, kurz: eine ganz neue Show. Erleben Sie die erste gemeinsame Darbietung von Remo Frankello und Elena Esperanza zum Thema: „Die Schöne und das Biest“. Märchen schreibt die Zeit, hier demonstrieren beide ihre Vertrautheit in einem wunderbaren „Pas de Deux“ zu Pferd. Es gibt kontorsionistische Figuren von Elena, vor allem aber begeistert die Szene, in denen Remo Frankello jr. seine Partnerin in „Rock´n Roll Tanz-Manier“ um den eigenen Körper wirbelt. Zum Schluss steht diese im Zwei-Personen-Hoch auf seinen Schultern.
Elena Esperanza präsentiert sich als Catwoman in moderner Pole-Dance-Akrobatik, in dem Kraft, Sport und Tanz aufeinander treffen.
Moritz ist ihr Bester: ein polnischer Kaltbluthengst, 900 kg schwer, ein Muskelpaket unter braunen Fell. Schwere Hufen, breite Brust und ein Gemüt, das nichts aus der Ruhe bringt. Keine Jubelschrei und auch keine Scheinwerfer. Nicht mal die 80 Kilo Männer Remo und Roberto, die auf Moritz rücken nach einem gelungenen Salto landen. Die Kuppe des Pferdes hebt sich ein klein wenig – der perfekte Augenblick. Remo springt in die Höhe, wirbelt herum und setzt mit federnden Knie wieder auf, wenn sich Moritz Rücken senkt. Präzisionsarbeit. Alltag für die Reitertruppe Frankello im Circus La Strada.
Tierdressuren
Viel Applaus erntete Seniorchef Giovanni Frank mit seinen Tierdressuren. Z.b. die kleinste und größte Pferderasse in der Manege vereint.
Kein Zirkus ohne Clown, das gilt natürlich auch für „La Strada“. Hier verzaubert Roberto Frankello mit seinem Saxophon und wandelt sich so vom angeblichen Störenfried zum Publikumsliebling. „Nach der Vorstellung fragen uns oft Frauen, ob sie den Clown mitnehmen dürfen“, verrät Remo Frankello. Auch als sympathischer Trampolins Akrobat erobert Roberto die Herzen der Zuschauer. Das Publikum schweigt mit angehaltenen Atem wenn sie Roberto, biegsam wie Gummi, hoch durch die Lüfte fliegen sehen. Die Gitarre (Besen) zwischen den Beinen, Sprünge auf Händen, Füßen oder Hinterteil, Salto vor und zurück… immer eine entsetzliche Schreckenssekunde für das Publikum.
Und schließlich eine Jonglage der besonderen Art, mit echten Porzellantellern und Gläsern, mit Tempo und einen Schuss Humor. Tanzende Teller und fliegende Löffel – das ist unser Meisterkoch Roberto.
Hans Kellner vom berühmten tschechischen Nationalcircus Beroseck präsentiert sich hoch unter der Zirkuskuppel mit Kraft und Können an seinen hängenden Strapaten und in einer Bungee-Jonglage.
Gewinnspiel
GAILTAL JOURNAL ONLINE verlost 2×2 Karten! Beantworten Sie einfach folgende Frage und schicken Sie die Lösung an office@gailtal-jounal.at
Wie lautet das diesjährige Motto der Show?