Die Suche nach dem Wahren, Schönen und Guten – das Gailtaler Heimatmuseum bietet auch dieses Jahr wieder eine Reihe spannender und informationsgeladener Veranstaltungen an. Im Mai erwartet Sie eine Präsentation des Geschäftsführers der Österreichischen Staatsdruckerei und der Vortrag „Afrika: Paradies oder Krisenkontinent?“
Die Österreichische Staatsdruckerei – ein Traditionsbetrieb mit Innovationskraft
Vortrag und Präsentation mit Mag. Lukas Praml, Geschäftsführer
Do. 12. Mai 2016 – 19.00 Uhr
Die 1804 von Kaiser Franz I. gegründete Österreichische Staatsdruckerei sorgt schon seit über 200 Jahren für sichere Dokumente. Nach Ende des Ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch der Monarchie wurde 1918 aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei die staatliche Österreichische Staatsdruckerei.
Seit dem Jahr 2000 ist sie ein privates Hochsicherheitsunternehmen im Dienst der Republik. Sie produziert u.a. den Österreichischen Reisepass mit Chip, der eines der sichersten Dokumente der Welt ist. Auch für die sichere Identität in der digitalen Welt entwickeln die Experten der Staatsdruckerei innovative Lösungen: Mit ihrer Ausweis-App „MIA“ (My Identity App) sorgte die Staatsdruckerei u.a. bei der CeBit in Hannover für Furore.
Afrika: Paradies oder Krisenkontinent?
Eine thematische Reise durch Österreich, Vortrag Univ.- Prof. Walter Sauer
Do. 19. Mai 2016 – 19.00 Uhr
Ob der erste schwarze Sklave Österreichs tatsächlich in Kärnten lebte, was Salzburg mit dem südafrikanischen Burenkrieg zu tun hat oder warum Eisenstadt in Karl Mays Roman „Die Sklavenkarawane“ vorkommt – derlei Fragen stellten sich dem Autor im Verlauf seiner Fahrten durch das „Afrikanische Österreich“.
Unterschiedliche Bilder von Afrika kommen dabei zum Vorschein:
Afrika als Paradies und Sehnsuchtsort – oder doch eher als Krisen- und Katastrophenkontinent?
Walter Sauer ist Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Autor und passionierter Afrikafan.
Weitere Termine
DO. 02. Juni 2016 – 19.00 Uhr
Katastrophenhochwässer –
Gailregulierung
Ausstellung & Vortrag DI Hannes Poglitsch
DO. 16. Juni 2016 – 19.00 Uhr
Konzert Duo Masis
Ausstellung Naira Chilingaryan
SO. 26. Juni 2016 – 11.00 Uhr
Literarische Matinee
mit Brigitte Karner
DO. 30. Juni 2016 – 19.30 Uhr
Kärntner Kriegsgefangene
in russischer Hand 1941 – 1956
Vortrag Dr. Stefan Karner
DO. 14. Juli 2016 – 19.30 Uhr
Modeschau
DO. 28. Juli 2016 – 19.30 Uhr
Der Biber
Vortrag mit Mag. Gerald Muralt
Jagdhornbläser Longegg
DO. 11. August 2016 – 19.30 Uhr
Familienmusik Waldner
DO. 25. August 2016 – 19.30 Uhr
Brauchtum und Ritual
Vortrag Dr. Peter Wiesflecker
DO. 8. September 2016 – 19.00 Uhr
Ausgelöschte Namen
Vortrag Mag. Bernhard Gitschtaler
DO. 22. September 2016 -19.00 Uhr
Der Braunbär
Vortrag Dr. Paolo Molinari
DO. 29. September 2016 – 9.00 Uhr
Theater der Fantasie
SA. 01. Oktober 2016 – ab 18.00 Uhr
Lange Nacht mit Kleine Zeitung Salon
DO. 15. Dezember 2016 – 16.30 Uhr
Adventzauber
Programmänderungen vorbehalten!
Planen Sie einen Ausflug in die Vergangenheit? Besuchen Sie Schloss Möderndorf! Planen Sie ein Fest, eine Feier, einen Vortrag, dann mieten Sie unseren Festsaal oder das Museumsgelände.
Öffnungszeiten 2016
Mai-Juni: Di.-Fr. 10-17 Uhr
Ruhetage: Sa., So., Mo.