Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331

Arzt aus Leidenschaft

$
0
0

Dr. med. univ. Markus Charisius, Hausarzt in Bad Bleiberg, hat seine gemütliche Ordination im Erdgeschoß des ehemaligen Knappschafts-
krankenhauses Bad Bleiberg eingerichtet.

Nach seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner im BHB St. Veit an der Glan und im LKH Klagenfurt, war er als Notarzt in ganz Kärnten unterwegs  und sammelte dabei viele wertvolle Erfahrungen. Diese ursprünglichste medizinische Tätigkeit, dem Helfen im akuten Notfall, war auch seine erste Motivation, den Arztberuf zu ergreifen.

Vertrauen als Basis zur erfolgreichen Therapie

Seit nunmehr zwei Jahren kümmert sich Doktor Charisius als Hausarzt um seine Patienten im Bleiberger Hochtal. Zusätzlich zur allgemeinen hausärztlichen Grundversorgung werden auch Laboruntersuchungen, EKG, Blutzucker- und Blutdruckmessungen, Führerscheinuntersuchungen, Elternberatung und Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen in der Ordination angeboten. „Nur wenn ein vertrauensvoller Austausch zwischen Arzt und Patienten stattfindet, kann gemeinsam eine funktionierende Therapie erarbeitet werden“, ist Dr. Charisius felsenfest überzeugt.

Schmerz, eine Warnung des Körpers

Das gegenseitige Vertrauen ist besonders bei einem seiner medizinischen Schwerpunkte wichtig, einer optimalen Schmerztherapie. „Jeder Schmerz ist eine Warnung des Körpers“, sagt Dr. Charisius, „und muss medizinisch abgeklärt werden.“ In der heutigen Zeit gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, diese langfristig unter Kontrolle bringen zu können, wobei die Schmerztherapie laufend an die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst wird. Auch die Begleitung von schwerkranken Menschen und von Sterbenden in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung sieht Dr. Charisius als wichtige Aufgabe eines guten Hausarztes.

Ganzheitliche Betrachtung des Menschen

Die zentrale Aufgabe eines Hausarztes ist es aber, dass seine Kundschaft möglichst lange gesund ist. Neben der jährlichen Gesundenuntersuchung versucht Dr. Charisius seine Patienten bei einer gesunden und gesundheitserhaltenden Lebensweise zu unterstützen, sie entsprechend zu beraten und die persönlichen Ressourcen jedes einzelnen optimal zu fördern. Zeit, Menschenkenntnis, genaues Beobachten und Zuhören und viel Einfühlungsvermögen sind Teil seiner Behandlungsmethode.

Blick über den schulmedizinischen Tellerrand

Dr. Charisius blickt dabei weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinaus und beschäftigt sich intensiv mit Komplementärmedizin. Eine medikamentöse Behandlung ist bei vielen Erkrankungen notwendig, komplementärmedizinische Angebote tragen in vielen Fällen aber zu einer Förderung und Beschleunigung des Heilungsprozesses bei. Altes klösterliches Kräuterwissen, aber auch Behandlungsmethoden anderer Kulturen, etwa mit Heilpilzen, faszinieren Dr. Charisius ebenso, wie moderne Technologien. So bietet er in seiner Ordination neben medizinischer Nahrungsergänzung, Infusionstherapien auch bioenergetische Methoden und Therapien mit Biophotonen Licht an, wobei die Körperzellen mit Schwingungen ihrer ursprünglichen Frequenz stimuliert werden. Allerdings, und auch davon ist Dr. Charisius überzeugt, dürfen komplementär-medizinische Behandlungen nur unter schulmedizinischer Aufsicht durchgeführt werden.
…und sonst? „Sonst lese ich gern, sagt Dr. Charisius, oder bewege mich draußen in der freien Natur – und suche nach Heilkräutern.“ …und lacht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331