Am 18. Juli, gegen 11:00 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Urlaubsgast aus den Niederlanden mit seinem PKW zur Gundersheimer Alm, Gemeinde Kirchbach, auf.
Oberhalb der Ortschaft Oberbuchach stiegen sein mitgefahrener 13-jähriger Sohn und dessen 15-jähriger Freund aus und wollten zu Fuß über den Forstweg zur Gundersheimer Alm wandern.
Nach einigen Wegkehren stiegen sie über Abkürzungen auf und verstiegen sich in ca. 1.600 m Seehöhe in felsiges, steil abfallendes Gelände.
Da sie weder vorwärts noch zurück kamen, verständigte der 13-jährige gegen 14.00 Uhr per Handy seinen Vater und setzte weiters einen Notruf an die Polizeiinspektion Hermagor ab.
Vom Leiter der Alpinen-Einsatzgruppe des Bezirkes Hermagor wurde die Bergrettungsdienststelle Kötschach-Mauthen und der Polizeihubschrauber „Libelle Kärnten“ verständigt.
Die beiden Schüler wurden schließlich von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels 30-Meter-Tau erschöpft aber unverletzt geborgen.
Sie wurden dem Erziehungsberechtigten übergeben.
Im Einsatz standen:
Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle Kärnten“
2 Beamte der PI Kötschach-Mauthen
5 Mitglieder des BRD Kötschach-Mauthen.