Der Wildbiologe der Kärntner Jägerschaft Mag. Gerald Muralt widmet sich einem hochinteressanten Vortrag am Do. 28. Juli 2016, 19,30 Uhr regionalen „Neuankömmlingen“.
Mit einem maximalen Körpergewicht von über 30 kg ist der Biber das größte Nagetier Europas. Er verschwand im Laufe des 19. Jahrhunderts aus Kärnten. Im Jahr 2004 wurden wieder die ersten Bibernachweise in Kärnten getätigt und es begann eine rasche erneute Ausbreitung. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Biologie des Bibers, seiner Wiederbesiedlung von Kärnten und streift noch weitere Rückkehrer wie den Fischotter oder die Wildkatze.
Die Ausstellung zum Thema wird vom Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton eröffnet. Musikalisch umrahmt wird der jagdliche Abend im Gailtaler Heimatmuseum von den hervorragenden Jagdhornbläsern Longegg.
Info: 04282/3060