Helle Aufregung beim Spezial Olympic Team aus Sri Lanka. Die 12-köpfige Gruppe weilte auf Einladung des Rotaryclubs Hermagor zwei Tage im Gailtal.
Hermagor ist bekanntlich auch Hosttown dieses weltumspannenden Sportereignisses, das demnächst in Schladming über die Bühne gehen wird.
Vom Sand in den Schnee
Gestern, Mittwoch, hatten die Mädchen und Burschen erstmals in ihrem Leben Kontakt mit Schnee und Bergen. Der Ausflug auf das Nassfeld, die Fahrt mit der Madritschenbahn auf den Kofelplatz, erste vorsichtige Schritte in diesem bislang unbekanntem weißen Element: Da gingen die Herzen über und die Schneebälle flogen. Und weil alles so aufregend und neu war, wurde sogar mit dem Kofelspitz gleich ein Berg mit Gipfelkreuz bestiegen. Für sie als Strandbewohner, die nur Meer, Strand und Dauersonne kennen, ein nachvollziehbar aufregendes Erlebnis.
Unvergessliche Tage
Möglich gemacht hat dies der Rotaryclub Hermagor, die Organisation lag bei Präsident Siegfried Pirker und Alfred Perchtold, unterstützt von mehreren Clubmitgliedern, in besten Händen. Der Delegationsleiter von Sri Lanka, Dr. Ayiththa Kariyawasam, bedankte sich in herzlichen Worten für die großartige Aufnahme und Betreuung. Seine Schützlinge hätten nie zuvor Schnee in den Händen gehalten, allein das Nassfeld-Panorama würden die Mädchen und Burschen nie mehr vergessen. Übrigens: Sie treten in keinem alpinen Bewerb an, Floorball ist ihre Disziplin. Medaillenchancen rechnen sie sich aber nicht aus. Zumal sie noch nicht allzulange diese Hallen-Sportart ausüben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Gartnerkofel wurden Erinnerungsgeschenke ausgetauscht. Künftig werden die jungen Sri Lanker auf ihren Südseestränden mit Nassfeld-Käppis für das Gailtal Werbung machen.
Der Rotary Club möchte auf diesem Wege bei dem Kinderhotel Ramsi, der Madritschenbahn Seiwald wie dem Hotel Gartnerkofel für die Unterstützung herzlich bedanken.