Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331

„Fußball Rückblick – Projekt 87 Herbst 2015“

$
0
0

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Fußball Herbst“, so die beiden Projektleiter Norbert Hofer und Wolfgang Robatsch. „Wir probieren, so gut und kompetent als möglich zu arbeiten und Lösungen zu finden. Die vielen äußeren Umstände und viele Kleinigkeiten des alltäglichen Fußballgeschäftes, sind nicht immer leicht zu bündeln und unter einem Hut zu bringen“, ergänzen die Verantwortlichen. „Genau deswegen gilt es, verantwortungsvoll für den Nachwuchs zu sorgen“.

„Der Herbst“

Im laufenden U 08 Turnier/Bewerb, werden zwei Mannschaften gestellt und die jungen Spieler/innen von Wolfgang Mörtl und Nils Altmann herangeführt. Der Spaß, steht ganz klar im Vordergrund. Alle Kinder, haben die Möglichkeit, dreimal in der Woche auf den Sportplätzen in Hermagor oder Egg zu üben.

Die U 10 mit Übungsleiter Rudolf Dienstl fuhr tolle Ergebnisse ein. In einer starken Gruppe verlor die Mannschaft kein Spiel. „Rudi ist unser Oldstar im Trainerteam“, so Norbert Hofer. „Mit seinen 70 Jahren, ist er unglaublich fit und couragiert. Die Eltern und seine Jungs, lieben ihn“, ergänzt Hofer.

Die sehr junge U 12 ist eigentlich eine U 11. Sie sammelt Erfahrung für die kommenden Aufgaben. Unterschiedliche Ergebnisse sind daher an der Tagesordnung. Spielerisch, technisch und auch im koordinativen Bereich sind die Spieler/innen sehr gut aufgestellt. Die körperliche Unterlegenheit bei den Spielen macht sich natürlich bemerkbar.

„Gerade für den Altersbereich der U 08 bis zur U 12 wollen wir keinen Leistungsdruck“, so die Projektleiter. „Entwicklung, Kreativität und Mut stehen ganz klar vor dem Ergebnis. Nur so, können sich die jungen Fußballer weiterentwickeln“ sind beide Projektleiter überzeugt.

U 14 und U 16 verpassen denkbar knapp, dass obere Play Off.

In der letzten Spielrunde verpassten beide Mannschaften den Einzug in das obere Play Off.

Die sehr junge U 14 bekam im letzten Auswärtsspiel vs VSV, ein Tor zu fiel. Punktgleich mit der SG Rosental belegte die von Wolfgang Mörtl betreute Elf, Rang 5 in der LG 2. Die Mannschaft wird daher im Frühjahr in der MPO spielen. Mit einem lächelndem und einem traurigem Auge lässt Langzeit Nachwuchs Trainer Wolfgang Mörtl die Herbstsaison verstreichen. So richtig einzuordnen ist der Tabellenplatz nicht. Guten Auftritten folgten auch wieder schlechte Spiele.

Die U 16 mit Übungsleiter Anton Juric hätte das letzte Spiel zuhause gegen Spittal/Drau gewinnen müssen. Mit einem Unentschieden 4:4 wurde das obere Play Off um einen Punkt verpasst. „Am Ende der Saison waren unsere Akkus leider leer“, so der U 16 Trainer. Der kleine Kader und die zu hohen Belastungen der Leistungsträger konnten nicht ausreichend kompensiert werden.

Die U 12 mit ihren Sponsoren

Übungsleiter und Torwarttrainer

„Wir sind sehr dankbar, solche kompetenten Übungsleiter im Projekt zu haben“, so die Projektleiter Hofer und Robatsch. „Die Kommunikation untereinander, sowie die vertrauensvolle gemeinsame Arbeit funktioniert hervorragend. Auch sind wir in der glücklichen Lage, mit unseren beiden Torwarttrainern Roland Cugel und Gert Simschitz individuelle Torwarteinheiten ab der U 10 anzubieten. Allen Übungsleitern, ein großes Pauschallob für ihren Einsatz“.

Zukunftsperspektiven für den Fußballnachwuchs

Das größte Problem ist sicherlich die Spieleranzahl im U 14 und U 16 Bereich. „Dieses in den Griff zu bekommen, wird schwierig“, so Norbert Hofer. Im Bezirk wird nur noch eine U 16 gestellt. „Wir werden uns öffnen müssen und Alternativen mit den umliegenden Vereinen suchen. Gespräche werden notwendig sein und sind auch schon geführt worden. Zentraler Schwerpunkt, bleibt auch die Trainersuche. Wir wollen natürlich ausgebildete Trainer für den Nachwuchs“, führt Wolfgang Robatsch kritisch an. „Leider müssen wir feststellen, dass sich im Gailtal keine Übungsleiter für Kurse beim KFV anmelden“.

Die U10 mit ihren Sponsor, der Familie Hubmann

Erfreuliche Entwicklung vieler Spieler

Viele PR 87 Spieler entwickeln sich sehr erfolgsversprechend, mit ausgeprägtem Potential nach oben. Ob Landesauswahlen oder LAZ. „Wir freuen uns, wenn unsere Spieler in der Auslage stehen“, freut sich Norbert Hofer.

Wirtschaft, Politik und 100er Sponsoren

Ein großes Lob an die wirtschaftstreibenden Unternehmen, der Gemeinde Politik, der BH Hermagor, den Vereinsfunktionären der Partnervereine und den vielen freiwilligen Helfern, sowie den € 100er Sponsoren. So konnten im heurigem Herbst für die U 10, U 12 und für die U 14 schon einheitliche Dressen besorgt werden. Im kommenden Frühjahr folgen noch die anderen Mannschaften. Trainingsutensilien wurden aufgerüstet und Bälle angeschafft. Es gibt kein Kind, ohne Ball. Mehr Informationen unter www.projekt-87.at.

Kurze Pause und Vorbereitung Hall und Kunstrasen

Nach einer kurzen Verschnaufpause werden alle Mannschaften wieder in das Hallentraining einsteigen und bei diversen Turnieren ihr Können zeigen. Auch der Kunstrasenplatz wird wieder in Anspruch genommen um optimal vorbereitet, um in die Frühjahrssaison zu starten.

Die kommenden Wochen, werden die Projektleiter nutzen und Gespräche mit den Partnervereinen führen. Gemeinsam, sollen Lösungen, im Sinne des Nachwuchses gefunden werden.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331