Monatelange Vorbereitungszeit, voller Arbeit aber vor allem voller Spaß liegt hinter der Faschingsgilde Kötschach-Mauthen. Mittlerweile gehen die berühmten Sitzungen bereits in die 39. Runde. Am vergangenen Samstag fand im vollen Rathaussaal die erste Sitzung statt! Bussi Bussi, Lei Lei!
Sonja Hartlieb (Präsidentin) und Erwin Wegscheider, der als „Vize“ fungiert, haben, gemeinsam mit der Gilde, ein fulminantes Programm auf die Beine gestellt. Das heurige Prinzenpaar, ihre Lieblichkeit Vanessa Obernosterer mit Walter Niedertrojer, dessen Sinn für Humor ebenso groß ist wie er selbst, haben die „närrische Zeit“ gut im Griff. An ihrer Seite regieren das Kinderprinzenpaar Pia Kristler, welche aus einer Prinzessinen-Familie stammt, sowie ihr tapferer Prinz Timo Hackhofer.
Ein Programm – viel Humor
Die feschen Mädels der Garde machten den Anfang und nach der festlichen Ansprache des Prinzenpaares (welches übrigens auch am Tanzparkett ein Traumpaar abgibt) ging es närrisch los… Beim „Männerstammtisch“ konnten einige wichtige Fragen geklärt werden, unter anderem wieso die Hermagorer Stockbusse haben und warum Frauen wie Handgranaten sind…

Ein „dynamisches Duo“ – Andrea Guggenberger (aus dem schönen Lesachtal) und Sandra Zametter sorgen mit ihren lustigen Auftritten bereits seit Jahren für Lacher (c)FaGi
Nicht „kleinbeigeben“
Doch auch die Damenwelt gab nicht klein bei, den bei der Kochpartie wurde nicht nur der Ofen fest eingeheizt. Um ganz andere Probleme musste sich das Traumpaar bei der Eheberatung kümmern, die Pointen brachten den Saal zum Glühen… Neben weiteren, hochrangigen Sketchen gab es fetzige Musik und originelle Tanzeinlagen – von „Rock´n Roll“ bis hin zum „Wurlitzer“.
Feinste Musik – tolle Stimmung
Nicht nur die Programmmusik sondern auch die Osttiroler Bergvagabunden, die bei keiner Sitzung fehlen dürfen, begleiteten das Event. Die Stimmung war wie das Programm – einfach der Hammer! Doch allzuviel möchten wir noch nicht „herausposaunen“… denn die nächste Sitzung am 3. Februar ist auch gut besucht und wir wollen den jungen und alten Narren nicht den Spaß verderben!

















