Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331

Bad Bleiberg lud zum Neujahrsempfang

$
0
0

Bürgermeister Christian Hecher und das gesamte Team der Gemeinde Bad Bleiberg luden vergangenen Freitag, den 26. Jänner 2018 zum bereits traditionellen Neujahrsempfang ein. Es gibt einige „News“ aus dem Hochtal zu berichten…

Der Saal im Knappenhaus platzte förmlich aus allen Nähten – zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, den Neujahrsempfang beizuwohnen. Denn auch im Jahr 2017 hat sich einiges getan in Bad Bleiberg und man war gespannt, was die Bürger 2018 erwartet…

Musikalisch begleitet wurde das Event von der „Musikschule Dreiländereck“, welches mit einem Bläserensemble für Unterhaltung sorgte. Die Musikschule unter der Leitung von Direktorin Julia Plozner zählt rund 400 Schüler

Miteinander mehr bewegen

Bereits in seinem dritten Amtsjahr konnte der junge und dynamische Bürgermeister, gemeinsam mit dem gesamten Team der Bad Bleiberger Amtsstube einiges bewegen. „Der Zusammenhalt in der Gemeinde passt, alle politischen Parteien ziehen an einem Strang“, so Hecher, „denn Projekte gelingen nur Miteinander“.

2017 – ein spannendes Jahr

Neben der Eröffnung der kreativen Schulmauer, der Erwerb neuer Kommunalgeräte, welche teilweise aus dem Gailtal (Firma Landtechnik Zankl) stammen und einigen Änderungen in der Amtsstube konnten auch aktive Gemeindebürger ausgezeichnet werden. Irene Lutz (Kulturwirt „Zum Mohren“) und Petra Rossbacher (Spar Markt „Wiegele) sind die neuen Partnerbetriebe des Naturpark Dobratsch, der sein 15-jähriges Jubiläum feiert. Hierzu wurde Robert Alexander Heuberger vom Land Kärnten geehrt, da er sich tatkräftig für dieses Naturjuwel einsetzt. „Ein Dank gilt allen, die für das Projekt „Naturpark Dobratsch“ einsetzten“, so Christian Hecher.

„Gemeinsam konnte 2017 viel bewegt werden“ – Bürgermeister Hecher blickt positiv auf das Jahr zurück

Kinderfreundlich

Dass man auch Kinder,- und Familienfreundlich ist, bewies die Gemeinde mit zahlreichen Aktionen. Neben den „Kindergemeinderat“, wo bereits die Jüngsten die Gemeinde sowie die Politik spielerisch kennenlernen, wurde im Herbst 2017 auch der „Generationenspielplatz“ fertiggestellt. „Obwohl der Spielplatz wegen der Witterung nur kurz genossen werden konnte, wurde er bereits gut angenommen. Menschen von 0-100 Jahre können sich hier treffen, austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen“, freut sich Bürgermeister Hecher. Diese und viele weitere (Herzens,-)Projekte konnten in der Gemeinde realisiert werden.

Auch die „Next Generation“ kommt in Bad Bleiberg nicht zu kurz

Zukunftsmusik

Mit Spannung wurde die Präsentation der Humanomed Consult GmbH erwartet. Johannes Eder, Geschäftsführer der Humanomed Consult, erläuterte den Anwesenden die Zukunftspläne und Visionen ihrerseits. Das Unternehmen führt als Managementgesellschaft private Gesundheitseinrichtungen in Österreich und bietet darüber hinaus Beratungs- und IT-Leistungen im Gesundheitswesen an.

Neues Gesundheitszentrum in Bad Bleiberg – Johannes Eder (Humanomed Consult)

Medizin in die Gemeinde bringen

„Mit den Kauf möchten wir auch Medizin in die Gemeinde bringen“, erklärt Eder. Denn neben den herkömmlichen Angebot für Kurgäste soll auch auf die ganzheitliche Gesundheit ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Das Jahr 2018 wird als „Planungsphase“ genutzt, denn obwohl der Kauf bereits am 1. Jänner besiegelt wurde, werden die Schlüssel des Bleiberger Hofes erst im September 2018 übergeben. „Derzeit wird unser Team von der Familie Schator in die Materie Heilklimastollen eingeführt. Seitens des gesamten Humanomed-Teams möchte ich mich bei der Christholde und Anton Schator recht herzlich dafür bedanken“.

Vizebgm. Thomas Michentaler, Bürgermeister Christian Hecher und Humanomed-Geschäftsführer Johannes Eder

Positive Entwicklung

„Die Investitionen seitens Humanomed sind sehr gut für die Gemeinde Bad Bleiberg“, fügt Christian Hecher hinzu. Und da stimmen ihn sicher viele Bürger zu. „Das Beste was dieser Gemeinde passieren konnte“ und „Hoffentlich wird auch in die Therme investiert“ – diese und viele weitere Statements hörte man bei den zahlreichen Gesprächen, die im Anschluss an die Präsentation stattfanden, heraus. Nach der beliebten Foto Präsentation, die die Highlights des Jahres nochmals aufleben ließ, traf man sich zu Würstl, Gulasch und Co. Die Bad Bleiberger ließen den Abend gemütlich ausklingen. „Glück auf“ für das Jahr 2018!

Zur Sache

Die Geschichte der Humanomed reicht bis ins Jahr 1972 zurück, als die Familie Eder mit der Gründung eines Kurbades mit Rehabilitationszentrum in Althofen einen neuen Akzent in  der Gesundheits,- und Kurszene setzte. Seitdem blickt Humanomed auf zahlreiche Meilensteine zurück, unter anderem auf die Eröffnung der Privatklinik Villach sowie auf das Management in zahlreichen Gesundheitseinrichtungen. Die Profis im Gesundheitsgebiet haben nun mit den Erwerb des Bleiberger Hofes und des Heilklimastollen Friedrich ein neues Vorhaben, welches sie garantiert erfolgreich in die Tat umsetzten werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16331