Quantcast
Channel: Gailtal Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16365

Gailtaler Sangesfreuden in Graz

$
0
0

Beim Chor der Kärntner in Graz, er umfasst über 70 aktive Sänger, gibt es auch eine überaus starke Gailtaler „Beteiligung“. Grund genug einmal hinter die Kulissen zu blicken und unsere „Vertreter“ hervor zu holen. Ihr Heimatbewusstsein ist überaus stark ausgeprägt und gibt es auch immer wieder Auftritte in ihrer Kärntner Heimat.

Im Großraum von Graz, mit rund 300.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt von Österreich, gibt es zwischenzeitlich rund 45.000 Studenten, davon viele mit Kärntner oder Gailtaler Wurzeln. Sie alle besinnen sich gerne ihrer Kärntner Heimat und halten Traditionen sowie besonders ihren Kärntner Dialekt aufrecht. Aufgrund der neuen sozialen Medien sind sie natürlich bestens vernetzt und sogar eine eigene Homepage (kaerntnerin-
graz.at) wird geführt. Bereits seit dem Jahr 1919 gibt es die Kärntner Landsmannschaft in Graz und seit Ende 2002 nennen sie sich die „Kärntner in Graz“. Geschäftsführender Obmann ist seit 2009 Dipl.-Ing. Roman Pöltner, der mit einer Treßdorferin (Mag. Martina, geb. Oberauner) verheiratet ist. Neben einem Singkreis und einem Vokalensemble gibt es auch den Chor der Kärntner in Graz und besteht vor allem aus studierenden sowie beruflich in Graz „hängengebliebenen“ Kärntnern, davon zehn Gailtalern. Höhepunkt im Vereinsjahr ist immer der Kärntnerball, welcher am 11. November 2017 bereits zum 41. Mal im Brauhaus in Puntigam abgehalten wurde. Darüber hinaus ist man mehrere Male pro Jahr in Kärnten unterwegs, gerne bei Adventkonzerten oder beispielsweise beim „Grenzenlosen Chorvergnügen“ in Spittal an der Drau.

Der starke Chor der Kärntner beim „Grenzenlosen Singen“ in Spittal an der Drau

Gailtaler Beteiligung

Irina Langegger (27) kommt aus Reisach und studiert Umweltsystemwissenschaften, Bruder Giovanni Langegger (19) studiert Physik. Sebastian Themessl-Huber (21) stammt aus Gundersheim und studiert Medizin. MMag. Mario Rainer (45) ist ein gebürtiger Kühweger und arbeitet bei der angesehenen Steuerberatungsfirma Rabel & Partner in Graz. Lisa Buchacher (24) kommt ursprünglich aus Hermagor und arbeitet zwischenzeitlich als Diplom-Krankenschwester. Daniel Hochenwarter (27), ein Treßdorfer, studiert Geologie. Julia Schneeweiß (24) kommt aus Hermagor und studiert Rechtswissenschaften (Jus). Peter Egger (37) ist ein Rattendorfer und arbeitet bei der bekannten Firma AVL List (Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen List). Natascha Morgenfurt (23) stammt aus Bleiberg-Kreuth und studiert ein Lehramt. Der letzte im „Bunde“ ist Volker Hohenwarter (41) aus Reisach, welcher für die Firma Siemens-Österreich tätig ist und ebenfalls die Kärntner Sänger unterstützt. Obmann des Chores ist Mag. Philipp Assam (er ist gebürtiger Osttiroler und hat sich dem Kärntnerlied verschrieben) und Chorleiter Stefan Gruber, ein gebürtiger Feldkirchner und Apotheker in Graz. Als regionales Medium, welches ausschließlich im Gailtal tätig ist, freut es uns, über solche Initiativen abseits der „Heimat“ berichten zu können und leisten gerne unseren Beitrag um dies unseren geschätzten Leserinnen und Lesern näher bringen zu können!

Ein Höhepunkt im Vereinsjahr ist immer der Kärntnerball in Graz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16365