Am Samstag traf der SV Draschitz in seinem ersten Spiel der Frühjahrssaison 2018 auf die Spielgemeinschaft Gitschtal.
Die von SGG- Trainer Thomas Landsfeldt sehr gut eingestellte Mannschaft kam nach dem vorwöchigen 4:1 Auswärtssieg in Grafendorf mit dementsprechender Motivation und Enthusiasmus nach Draschitz und erhoffte sich einen neuerlichen Sieg.
Erstes Spiel der Frühjahrssaison für Draschitz
Bei der Heimmannschaft merkte man in ihrem ersten Meisterschaftsspiel in dieser Frühjahrssaison die Nervosität an. Großartige Torchancen blieben in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Der schnelle Lukas Steinwender der SG Gitschtal deutete mehrmals seine Gefährlichkeit an und kam knapp vor der Pause zu einer tollen Chance. Doch der stark aufspielende Draschitzer Verteidiger Philipp Novak konnte für den bereits geschlagenen, ansonsten aber imposant agierenden – Tormann-Neuzugang Jozef Ment den von Steinwender scharf angetragenen Schuss auf der Linie wegköpfeln. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Beide Goalies zeigten ihr Können
Mit psychologischem Einfühlungsvermögen konnte der Draschitzer Trainer Willi Sturm seinen Mannen in der Halbzeitpause die sichtbar gezeigte Nervosität nehmen. Die Draschitzer Kicker kamen nach Widerbeginn mit besonnener Spielweise zu mehreren guten Chancen, welche aber alle samt vergeben wurden. So scheiterten je einmal Florian Kaiser, Daniel Ventre und Philipp Novak am gut positionierten Gitschtaler Goalie Marco Bader. Aber auch der Draschitzer Keeper Jozef Ment musste einige Male bei den gefährlich angetragenen Schüssen von Lukas Steinwender sein ganzes Können aufbieten und mehrmals in extremis retten.
Rasante zweite Halbzeit
In der 69. Spielminute kam dann frenetischer Jubel unter den Draschitzer Anhängern auf. Nach einem Doppelpass-Spiel wie aus dem Bilderbuch – ausgeführt von den beiden „schrecklichen Zwillingen“ des SV Draschitz Mario Smole und Philipp Abuja – konnte Letzterer mit einem satten Flachschuss von der Strafraumgrenze das ersehnte 1:0 für den SVD erzielen. In der Folge mussten die Gitschtaler eine offensivere Gangart einlegen und im Zuge dessen kamen die Draschitzer zu einigen sehr guten Konterchancen. Eine ganz große Möglichkeit hatte der erst 15-jährige Christoph Jannach auf dem Fuß, aber unmittelbar vor seinem Schuss, versprang ihm der Ball, so dass Goalie Marco Bader den dadurch milde ausgefallenen Schuss problemlos parieren konnte. In der 86. Spielminute hatte Mario Smole bei einem weiteren schnellen Konter die Chance auf das 2:0, als er halblinks alleine auf den herauslaufenden Gästegoalie zusteuerte. Der Versuch, den Ball am herausrutschenden Goalie vorbei ins Tor zu schlenzen schlug fehl, da der Goalie das freie Eck rechtzeitig zu machen konnte.
Gelungene Premiere für den SV Draschitz
Eine sehr gelungene Premiere in seinem ersten Meisterschaftsspiel in der Kampfmannschaft des SV Draschitz lieferte der erst 15-jährige Marcel MOSER ab, welcher mehrmals sein technisches Können und ausgezeichnetes Spielverständnis unter Beweis stellte. Ein überglücklicher SVD-Obmann Willi Kaiser gratulierte nach dem Spiel dem Sieger im „Familienduell“ der Trainer Willi Sturm. „Es war ein spannendes Spiel mit dem verdienten Sieg für den mit drei erst 15-jährigen Kickern bestückten SV Draschitz. Eine vor allem in Spielhälfte zwei tolle Leistung des gesamten Teams ermöglichte diesen perfekten Saisonstart. Gratulation aber auch an die SG Gitschtal, die in diesem Derby ein sehr fairer Gegner war!“