Vergangenen Samstag, den 07. April 2018 fand bei der FF Grafendorf-Gundersheim ein Schwerpunkttag für hydraulische Rettungsgeräte statt.
Am Vormittag wurden von den Firmen Auto Piber und Autohaus Presslauer-Webhofer verschiedenste Hybrid-Kfz vorgeführt und auch entsprechend erklärt, wie bei diese Fahrzeuge im Falle eines Bergeschereneinsatzes vorgegangen werden muss, um die Selbstgefährdung der Einsatzkräfte durch die Akkus bzw. die möglichen Ströme entsprechend gering zu halten.
Zusammen mit den Autohäusern der Region
An dieser Schulung haben die Kameraden der FF Grafendorf-Gundersheim sowie Kameraden der FF Kötschach-Mauthen teilgenommen. Nach einer kurzen Pause wurde dann im Bereich der B111 zwischen Grafendorf und Gundersheim eine Bergescherenübung gemeinsam mit der FF Hermagor, First Respondern und dem Roten Kreuz Kötschach-Mauthen abgehalten.
Simuliert wurde ein Verkehrsunfall (Kleinbus gegen PKW) mit mehreren verletzten Personen, die mittels Bergeschere geborgen und durch das Rote Kreuz versorgt wurden.











