In Kärnten mehr als 40.000 Haushalte ohne eigenes Auto
Wer meint, alle Haushalte in Kärnten hätten ein Auto, irrt: Rund 42.500 Haushalte sind ohne eigenes Auto, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Haushalte, die in ihrer...
View ArticleWeltfahrradtag
Heute am Weltfahrradtag heißt es: Auf den Sattel und raus in die Natur. Ob mit dem geliebten Drahtesel oder dem modernen E-Bike, die Frühlingsluft lockt viele Biker raus an die frische Luft. Trotz eher...
View ArticleEinen Abstecher wert
Im Frühling sprießen die ersten Blüten und Blumen, die Sonne lockt die Urlauber ins Freie. Der Wörthersee in Kärnten zählt dank der klimatischen Lage zu den wärmsten Alpenseen. Eine Rundfahrt um den...
View ArticleBäume durch Windböen umgestürzt
Aufgrund starker Windböen stürzten heute am Nachmittag im Gemeindegebiet von Kötschach-Mauthen Bäume auf die Gailtal Bundesstraße (B 111) und die Plöckenpass Bundesstraße (B 110). Während der...
View ArticleBezirksjugendsingen 2017
Nun ist es soweit: Die Volksschulchöre der Gemeinden Hermagor Pressegger-See, Gitschtal und St. Stefan sowie eine Gruppe aus dem Kindergarten Hermagor und ein Chor der MNMS Hermagor treffen sich am...
View ArticleMustersanierung der Volksschule Arnoldstein
Die Volksschule Arnoldstein mit der Brutto-Grundfläche von 4.464 m² wurde von Juni bis September 2016 saniert- dafür gab es das Gütesiegel „klimaaktiv Gold“. Der aus dem Jahre 1910 stammende Altbau,...
View ArticleVerkehrsunfall am Gailtalzubringer
Eine 69-jährige Fahrzeuglenkerin aus Villach fuhr heute mit ihrem PKW auf dem Gailtalzubringer B 111 von Villach kommend in Richtung Hermagor. In Stossau wurde sie laut eigenen Angaben von einem...
View ArticlePrimus in der Kategorie Tourismus
Der Kleine Zeitung „Primus“ in der Kategorie Tourismus geht in unsere Region!! Wir gratulieren Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten zum Preis!! Ehrengast der Wirtschaftsgala: Bundeskanzler Christian...
View ArticleKonkursverfahren eröffnet
Laut Bericht der Kleinen Zeitung wurde über die GAZE GmbH & Co KG, die das Alpenhotel Marcius am Nassfeld betreibt, das Konkursverfahren eröffnet. Ein Vermögensstatus ist derzeit nicht bekannt....
View ArticleMischlingshündin „Lia“ gesucht
Eine Sichtung der Mischlingshündin gibt neue Hoffnung. Lia wurde zuletzt im Gitschtal am 12. April 2017 in St. Lorenzen und Tage darauf in Jadersdorf gesehen. Die Besitzer bitten um Hinweise. Bei...
View ArticleAAE Naturstrom geehrt
Das Familienunternehmen AAE Naturstrom wurde gestern, am 20. April 217 im Stift St. Georgen vom Bundesminister Andrä Rupprechter, für die Entwicklung des ländlichen Raumes, ausgezeichnet. Wir freuen...
View Article„In der Vertikale“
„Klettern ist eine Form der Lebensschule und öffnet auch den Blick für das, was unsere sichtbare Welt übersteigt“, sagte Generalvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger am Ostermontag Abend bei...
View ArticleMinister Rupprechter in Nampolach
DI Andrä Rupprechter, ÖVP-Bundesminister für Land-, Forst-, Umwelt und Wasserwirtschaft, überzeugte sich im Zuge eines Blitzbesuches vom Fortgang der Arbeiten an der neuen Gailbrücke Nampolach....
View Article29-jähriger Mitfahrer aus Jenig schwer verletzt
Wie uns erst jetzt bekannt wurde ereignete sich am Dienstag ein schwerer Unfall auf der St. Pauler Landesstraße wo auch ein 29-jähriger Mitfahrer aus Jenig involviert war. Ein 39jähriger Monteur aus...
View ArticleSolidarität macht Schule im Gailtal
„Coffee to help“ hieß es heute im ganzen Land und so auch im Gailtal. Von Kötschach bis Hermagor waren vor jedem SPAR Supermarkt Jugendliche der youngCaritas gemeinsam mit MitarbeiterInnen von SPAR im...
View ArticleSchwerer Unfall mit Quad
Heute am Nachmittag, lenkte eine 25-jährige Frau aus Kötschach ein vierrädriges Kraftfahrzeug (Quad) als dritte einer geführten fünfköpfigen Quadgruppe auf der für die Dauer der Winterdienstperiode...
View ArticleSperre verschoben!
Die für den Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche geplante Sperre der B 111 Gailtal Straße wegen Brückenbauarbeiten an der Promeggenbachbrücke muss aufgrund der aktuellen Wetterprognose...
View ArticleNeue Tauchpumpe
Im März 2017 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Reisach über eine neue Tauchpumpe der Marke Rosenbauer Nautilus freuen. Die Kosten dafür wurden vom Gasthaus Augstan in Reisach übernommen. Die FF...
View Article25 Jahre Theatergruppe Signal
2017 feiert die Theatergruppe Signal ihr 25 Jahr Jubiläum. Mit dem Stück „Kein bisschen Angst vor Eifersucht“ melden sich die engagierten Schauspieler nach einjähriger Pause bei den Lachmuskeln zurück....
View ArticleOrdination Dr. Mörtl feierlich eröffnet
Die neuen Räumlichkeiten der Praxis von Allgemeinmediziner Dr. Alexander Mörtl wurden am Freitag, den 21. April 2017 feierlich eröffnet. Seit Herbst 2015 ist der praktische Arzt Dr. Alexander Mörtl...
View Article