50 Jahre Einsatzstelle Kötschach- Mauthen der Kärntner Bergwacht
Die Bergwächter setzen auf Dialog mit der Bevölkerung im Dienste des Natur- und Umweltschutzes durch aufklären – beraten und überwachen. Im Gasthof Huber-Brückenwirt in Mauthen feierte am Freitag,...
View ArticleArbeiten wo andere Urlaub machen
Immer wieder arbeiten Gailtaler an Traumstränden, an den ab gelegensten Orten oder in weit entfernten Großstädten. Wir stellen nun in den kommenden Ausgaben jeweils eine Person im Ausland vor. Neue...
View ArticleEin Winter der Superlative
Nach Vorliegen der Zahlen für die Wintersaison 2015/16 ist eines gewiss: Die Gesamtheit der Erlebnisräume der NLW Tourismus Marketing GmbH hat eine Top-Bilanz vorzuweisen. So konnte der Erlebnisraum...
View ArticleZwei Brüder als Polizeikommandanten
Peter Allmaier (57) und Rudolf Allmaier (52) stammen aus Kirchbach im Gailtal und beide sind in leitender Funktion bei der Polizei beschäftigt. Peter leitet die Polizeiinspektion Hermagor und Rudolf...
View ArticleLKW kippt mit 24t Weizen um
Am 09. Mai gegen 11:00 Uhr fuhr ein 34-jähriger ungarischer Staatsangehöriger mit einem Sattelzuges beladen mit 24 Tonnen Weizen, auf der Südautobahn A 2, aus Richtung Wien kommend in Richtung Italien...
View ArticleEin Dorf stellt sich vor!
Das Dorf Förolach, welches den Titel „Lebenswertestes Dorf“ trägt, lädt am 21. Mai 2016 zum großen Fest ein! Ab 14:00 Uhr geht´s los. Verschiedene Unternehmen aus Görtschach und Förolach stellen sich...
View ArticleChristl Enzi neue Stellvertreterin vom KSR
Bei den Kärntner Seniorenring Wahlen setzte sich die Gitschtalerin Christl Enzi gegen Anna Elisabeth Trettenbrein aus dem Bezirk Wolfsberg durch und schaffte es ins Amt der...
View ArticleKinder-Kufenstechen in Gailitz
Der traditionelle Gailitzer Kirchtag startete am Samstag den 7. Mai 2016 mit der Reitermesse beim Kugi-Marterl. Gleich im Anschluss fand das erste Kinder-Kufenstechen Kärntens statt. Fünfzehn Mädels...
View ArticleEmotionale Intelligenz…
Donnerstag den 19. Mai 2016 um 19:00 Uhr trägt Frau Dr. Barbara Sabene- Kristler zum Thema „Gscheid sein allein ist zu wenig“ über emotionale Intelligenz bei Kindern in der Mehrzwecksaal VS Kirchbach...
View ArticleRadwolf als vorbildlicher Organisator
Vom 30. April bis 7. Mai fand der schon über viele Jahre traditionelle Radkurs vom Villacher Versehrtensportklub statt. Organisiert wurde dieser Radkurs zum zweiten Mal von Paralympic...
View ArticleSingen – eine Sprache des Herzens
Sonja Mitterer aus Bad Bleiberg weiß ob der heilenden Wirkung des Gesangs. Die diplomierte Gesangspädagogin bietet in ihrer breit gefächerten Angebotspalette unter anderem „Heilsames Singen“ an. Jeden...
View ArticleSchneller surfen jetzt auch im Lesachtal
Mit den neu errichteten Sendestationen ist es möglich im Lesachtal nun schneller im Internet zu surfen. Für beste Voraussetzungen dafür sorgt die Firma NETcompany im Lesachtal. Mit den zwei...
View ArticleKlangRaum Kirche – Herzliche Einladung
Orgelmusik von B. Plattner und TextGedanken von B. und H. Berger zum Thema: Im Vertrau(t)en bleiben… in der Kath. Stadtpfarrkirche Hermagor am Freitag, 20.05.2016 ab 20.00 Uhr Was hilft uns im Auf...
View Article2015: 1,9 Millionen Nächtigungen auf Kärntens Campingplätzen
Aufgrund des Rekordsommers 2015 konnten die Campingbranche einen Nächtigungszuwachs um knapp 7 Prozent auf 5.453.024 Nächtigungen verzeichnen. Der höchste Wert seit dem Jahr 2003. Das hat eine...
View ArticlePlöckenpaß Straße wird auf Länge von 700 Metern saniert
LR Köfer: Arbeiten dauern bis Mitte Juni 2016 – In Baulos werden 155.000 Euro investiert Am Dienstag beginnen auf der B110 Plöckenpaß Straße im Gebiet von Mauthen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf...
View ArticleGenuss-Festival 2016
Das Genuss-Festival 2016 im Stadtpark Wien war ein großer Erflog. Drei Tage lang strömten abertausende Menschen bei prachtvollem Frühsommerwetter in den blühenden Wiener Stadtpark, die perfekte Kulisse...
View ArticleTag der Artenvielfalt am Weissensee
Am 22. Mai 2016 ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Mit diesem Tag soll auf die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die unterschiedlichen Lebensräume sowie die genetische...
View ArticleArno Kronhofer zu Gast bei „Kaffee und Kuchen“
Am Pfingstmontag, den 16. Mai, ist der Obmann des Landesverbands für Bienenzucht, Mag. Arno Kronhofer, von 14:00 bis 15:00 Uhr zu Gast in der Radio-Kärnten Sendung „Kaffee und Kuchen“ bei Arnulf Prasch.
View ArticleNeubesetzung im Infobüro Bad Bleiberg
Seit Dezember 2015 ist Kathrin Kranabether im Infobüro Bad Bleiberg beschäftigt und seit März 2016 ist sie vom Tourismusverband Bad Bleiberg zur Büroleiterin bestellt worden. Mit ihr hat das Infobüro...
View ArticleHeit bin i a Gailtaler Reita
Der schon traditionelle Jahreskirchtag am Pfingstmontag lockte wiederum an die tausend Besucher an. Für Diözesanbischof Alois Schwarz war das Kufenstechen eine Premiere. Höhepunkt war natürlich das...
View Article